Diebstahlschutz Fahrradschloss aus Stoff
Hauptinhalt
Im Leipziger "SpinLab" haben drei Erfinderinnen eine Fahrradsicherung entwickelt, die nicht nur robust und flexibel, sondern auch leicht und schön ist.
"Tex-Lock" ist ein Seil, das aus einem Geflecht unterschiedlicher Hightech-Fasern besteht, die feuer-, schnitt- und zugfest sind. Durch die Verwendung von Textilfäden, die miteinander zu einem Seil verarbeitet werden, ist die Erfindung besonders leicht und biegsam. An beiden Enden sind Metallösen fest verankert. Das Seil legt man um das Fahrrad und verbindet die Ösen mit einem Schloss. Bei unserem Härtetest hat die Erfindung Bolzenschneider und Bunsenbrenner widerstanden, und auch auszuhebeln waren die festen Ösen nicht. Das Schloss gibt es in verschiedenen Längen und Farben, ab Sommer soll die Produktion starten.
Aktualisierung (Mai 2018):
In den Letzten Tagen tauchten im Internet Videos auf, in denen gezeigt wird, dass das Schloss binnen weniger Minuten mit handelsüblichen Metallsägen zerstört werden kann. Über die Richtigkeit der dort aufgestellten Behauptungen können wir keine Aussagen treffen. Wir haben die Erfinderinnen über diese Videos informiert. Wenn es neue Entwicklungen zu der Erfindung gibt, werden wir das mittteilen.
Ansprechpartnerin
Alexandra Baum
E-Mail: info@tex-lock.com
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Einfach genial | 25. April 2017 | 19:50 Uhr