Weniger Plastikmüll Plastik ade: Tüten aus Zellulose
Hauptinhalt
Auf den ersten Blick sehen die Verpackungen von Edna und Christoph Kleber aus Wasserburg am Inn aus wie Plastiktüten. Doch sie sind aus Zellulose, die aus Holzabfällen gewonnen wird. Geeignet sind ihre Folientüten allerdings nur für trockene Lebensmittel, denn in Verbindung mit Feuchtigkeit beginnt der Zersetzungsprozess. Dafür können sie nach Gebrauch guten Gewissens entsorgt werden, denn nach drei bis vier Wochen haben sie sich vollständig zersetzt.
Ansprechpartner:
Edna und Christoph Kleber
E-Mail: post@gruenkunft.de
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Einfach genial | 02. April 2019 | 19:50 Uhr