Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Keiner mag sie, viele schimpfen regelmäßig über sie: Bürokratie. Doch irgendwie brauchen wir sie alle. "Fakt ist!" befasst sich mit der Frage, wie wir eine moderne und bürgernahe Verwaltung hinbekommen könnten.
Bürgermeisterin von Seifhennersdorf
Chef der Staatskanzlei Sachsen
Politik- und Verwaltungswissenschaftler
Beauftragter der Bundesregierung für Mittelstand & Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium
Andreas F. Rook moderiert den MDR SACHSENSPIEGEL und die Sendung "FAKT IST!" aus Dresden. Der erfahrene Journalist arbeitet seit 1992 beim MDR.
Sachsen
Die Seifhennersdorfer wählen am Sonntag eine neue Bürgermeisterin oder einen neuen Bürgermeister. Amtsinhaberin Karin Berndt verabschiedet sich in den Ruhestand. Sie blickt auf 21 spannende Jahre zurück.
Auch die deutsche Wirtschaft und Forschung leidet seit Jahren darunter, dass es immer schwerer wird Spitzenkräfte zu akquirieren und vor allem auch zu halten. Das liegt vor allem auch an deutschen Bürokratie-Hürden.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 19.08.2023 19:00Uhr 02:34 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Thüringen
Seit fünf Monaten lebt Iuliia Zhadko hier. Die ukrainische Lehrerin möchte in Hermsdorf ukrainische Kinder unterrichten. Wegen drei fehlender Unterlagen hätte sie fast den ersten Schultag verpasst.
Ein Rentner hilft Bedürftigen in Sachsen seit Jahren, Anträge bei Ämtern und Behörden zu stellen. Dabei gehören Wutausbrüche und genervte Mitarbeitende zum Alltag. Nun reißt dem Mann aus Leipzig der Geduldsfaden.
Seit Jahren soll in Sachsen das Vergabegesetz reformiert werden. Es regelt, unter welchen Bedingungen öffentliche Aufträge an private Unternehmen vergeben werden dürfen. Wirtschaftsvertreter sehen keinen Anlass dafür.
MDR AKTUELL Di 22.08.2023 06:09Uhr 03:17 min
Link des Audios
Download
Am Ferdinandplatz in Dresden gibt es jetzt ein digitales Bürgerbüro. Dort stehen Selbstbedienungsterminals, an denen man einen Personalausweis oder einen Reisepass beantragen kann.
Wem gehört eigentlich der Wald in Thüringen? Rund 40 Prozent sind in privaten Besitz und das hat nicht nur Vorteile, wie ein derzeitiges Sanierungs-Beispiel im Kreis Schmalkalden-Meiningen beweist.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 19.08.2023 19:00Uhr 02:00 min
Fernsehen
Zu sehen ist der MDR-Talk ab 20:30 Uhr im Livestream auf mdr.de/tv, auf dem MDR-YouTube-Kanal, auf den MDR-Facebook-Seiten sowie um 22:10 Uhr im MDR-Fernsehen und im Anschluss in der ARD Mediathek.