MDR FERNSEHEN | "FAKT IST!" aus Dresden am 21.11.2022 | 22:10 UhrStreit ums Bürgergeld. Nötige Reform oder Rundum-Sorglos-Paket?
Das Bürgergeld polarisiert - nicht nur Bundestag und Bundesrat sind sich uneinig. Für viele im Osten scheint sich die Frage zu stellen: Lohnt sich das Arbeiten überhaupt noch? Ist da etwas dran an dieser Befürchtung? Bei "Fakt ist!" sprechen wir darüber.
Die Regierung will Hartz IV nach 20 Jahren durch das "Bürgergeld" ablösen. Gut 50 Euro mehr im Portmonee und weniger Sanktionen – so lautet das Versprechen. Doch im Bundesrat ist das Vorhaben vorerst gescheitert. Die Fronten sind verhärtet: Für die einen ist das Bürgergeld die größte Sozialreform seit 20 Jahren. Andere geißeln es als Geschenk für Faule. Arbeiten würde sich dann nicht mehr lohnen, der Abstand zu Niedriglohnjobs wäre zu klein.
Arbeit dadurch unattraktiver?
Ist diese Kritik berechtigt? Würde das Bürgergeld tatsächlich Menschen davon abhalten, sich Arbeit zu suchen? Welche Konsequenzen hätte das Bürgergeld für die Unternehmen, die händeringend nach Arbeitskräften suchen? Und warum wird Steuergeld ausgegeben, während private Vermögen geschont werden?
Streit ums Bürgergeld. Nötige Reform oder Rundum-Sorglos-Paket? - Darüber diskutieren wir am Montagabend bei "Fakt ist!
Unsere Gäste bei FAKT IST!:
Kontakt zur Redaktion
Dieses Thema im Programm:MDR SACHSEN | FAKT IST! | 21. November 2022 | 22:10 Uhr