Freiheit 89: Friedliche Revolution und Mauerfall

Die Friedliche Revolution

Friedliche Revolution und Mauerfall: Der Weg zur Wiedervereinigung

Friedliche Revolution und Mauerfall: Der Weg zur Wiedervereinigung

Mit der Friedlichen Revolution 1989 schrieb das Volk der DDR Geschichte. Der Protest für Reformen und persönliche Freiheiten ließ die Mauer einstürzen. Doch bis zur Wiedervereinigung war es ein langer Weg.

Schriftzug "Audio-Feature - Friedliche Revolution Rundfunk". Außerdem Bilder aus den Redaktionen DT64 und MDR Sputnik 20 min
Bildrechte: MDR/MEDIEN360G
20 min

Darüber, was im Radio berichtet wird, entscheidet bis Oktober 1989 die SED. Nach der Friedlichen Revolution können Journalisten freier berichten. Dann beginnt der Aufbau neuer Strukturen.

MDR FERNSEHEN Mi 20.11.2019 14:08Uhr 20:14 min

https://www.mdr.de/medien360g/medienpolitik/von-zensur-freiheit-und-neubeginn-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Schriftzug Pressefreiheit über einer zertrümmerten DDR-Fahne. Über und hinter der Schrift fliegen eine stilisierte Tauben. 3 min
Bildrechte: MDR/MEDIEN360G
3 min

Passanten in Mitteldeutschland haben eine klare Position hinsichtlich der Relevanz von Pressefreiheit: "Das war ein Recht, um das wir gekämpft haben." und "Es sollte über alles berichtet werden dürfen."

Do 07.11.2019 15:07Uhr 03:02 min

https://www.mdr.de/medien360g/medienpolitik/pressefreiheit-118.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Frau in Bautzen, Sachsen 1 min
Bildrechte: MDR/MEDIEN360G
1 min

"Das war sehr bewegend für mich, weil mein Mann im August '89 in Bonn geblieben ist. Und dann [...] hat er jemanden bestellt, nach Prag am 1. September. Ich sollte da über einen Zaun klettern."

Fr 25.10.2019 12:56Uhr 01:14 min

https://www.mdr.de/medien360g/medienpolitik/video-erlebnis-mauerfall-106.html

Rechte: MEDIEN360G

Video
Frau in Bautzen, Sachsen 1 min
Bildrechte: MDR/MEDIEN360G
Frau in Magdeburg, Sachsen-Anhalt 1 min
Bildrechte: MDR/MEDIEN360G
Frau 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Frau 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Collage mit drei Passanten und Schriftzug '89 Wir und die Medien 8 min
Bildrechte: MDR/MEDIEN360G
8 min

Wir haben die Menschen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gefragt, welche Beziehung sie zu den ostdeutschen Medien vor und nach dem Mauerfall haben und ihre Antworten dem Historiker Peter Ulrich Weiß gezeigt.

Mo 28.10.2019 16:06Uhr 08:06 min

https://www.mdr.de/medien360g/medienpolitik/video-wir-medien-ddr-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Collage mit drei Passanten und Schriftzug '89 2 min
Bildrechte: MDR/MEDIEN360G
2 min

30 Jahre nach der Friedlichen Fevolution haben wir die Menschen in Mitteldeutschland gefragt, was sie heute über die Zuverlässigkeit der damaligen Berichterstattung denken.

Mo 28.10.2019 16:03Uhr 01:31 min

https://www.mdr.de/medien360g/medienpolitik/video-medienvertrauen-damals-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK/MEDIEN360G

Video

Videos zur Geschichte