Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Dynamo Dresden gewann in den 1970er-Jahren in der DDR alles und spielte selbst europäische Spitzenteams an die Wand. Die "Kathedrale des Ostfußballs" wurde am 12.04.1953 gegründet.
05:02 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
"Kathedrale des Ostfußballs", "Mythos Dynamo" – so wird der Dresdner Fußballclub Dynamo beschrieben. Was steckt hinter dem Mythos dieses Vereins? Hier erfahren Sie mehr - im Interview mit Fußball-Spezialist Uwe Karte.
Stimmen aus der Kabine, vom Trainingsplatz und von den Fans: Werfen Sie hier einen vergnüglichen Blick ins Fußballleben bei Dynamo Dresden im Jahr 1971.
1978 gewann Dynamo Dresden zum dritten Mal in Folge die Meisterschaft. Das DDR-Fernsehen zeigte aus diesem Anlass im August 1978 eine 60-minütige Reportage unter dem Titel "Die Dynamos kommen".
Ronald Rychlewski war 14 und für ihn gab es am 7. November 1973 nur eines: das Fußballspiel Dynamo Dresden gegen den FC Bayern München zu sehen. Staatsbürgerkundeunterricht hin oder her ...
Im Achtelfinale des Europapokals der Landesmeister traf Dynamo Dresden 1973 auf Bayern München. Franz Beckenbauer hat das Spiel nachhaltig beeindruckt.
00:50 min
Eine verspätete Anreise machte das Fußballmatch zwischen dem FC Bayern München und Dynamo Dresden 1973 zu einer der skandalträchtigsten deutsch-deutschen Fußballbegegnungen.
01:05 min
Im Rudolf-Harbig-Stadion feierte Dynamo Dresden seine größten Erfolge. 2007 wurde es abgerissen und ein modernes Stadion errichtet. Doch die neue Arena stellt den Verein vor ernste Probleme.
84 Jahre lang wurde im Harbig-Stadion Fußballgeschichte geschrieben. Legendär wurde das Europapokal-Spiel Dynamo gegen FC Bayern München 1973.
03:03 min
Über dieses Thema berichtete der MDR im TV in "Aktuell" | 03.08.2018 | 19:30 Uhr