Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
"Ein Gespenst geht um in Europa, das Gespenst des Kommunismus" oder "Proletarier aller Länder, vereinigt euch" - damit ist Karl Marx in die Geschichte eingegangen. Der große Denker wurde am 5. Mai 1818 in Trier geboren.
Geschichte
1867 erschien in Hamburg "Das Kapital". Das in Leipzig gedruckte Werk ist inzwischen selbst in die Geschichte eingegangen. Seine Inhalte und Ziele, wie auch Karl Marx selbst als Denker, bleiben aber aktuell.
Karl Marx feiert ein überraschendes Comeback. Seine fundamentale Kapitalismuskritik scheint plötzlich wieder hochaktuell. Doch wer war der Mann eigentlich, dessen Schriften das 20. Jahrhundert so entscheidend prägten?
37 Jahre lang trug Chemnitz den Namen Karl-Marx-Stadt. Doch für viele Bürger stand Anfang 1990 fest, dass der Name nicht bleiben soll. Am 1. Juni 1990 stimmte der Stadtrat für die Rückbenennung der Stadt.
Gerade, wer in der DDR aufgewachsen ist, denkt sich, wenn er Karl Marx hört: "Hatten wir in der Schule. Kenn' ich schon." Sicher? Testen Sie Ihr Wissen hier: