• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur MDR Mediathek
  • Zur Navigation dieser Seite
  • Zur MDR-Hauptnavigation
  • Zum Fuß dieser Seite
  • Nachrichten & Themen
  • Mediathek & TV
  • Audio & Radio
Suchen
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Thüringen
  • Deutschland
  • Welt
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Wissen
  • Mediathek
  • Live
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
  • MDR-Text
  • Barrierefreiheit
  • ARD Audiothek
  • Radiowellen
  • Podcasts
  • Barrierefreie Angebote

Geschichte

Zur Startseite MDR Geschichte
  • Startseite
  • DDR
  • NS-Zeit
  • Zeitgeschichte Gegenwart
  • Schulprojekt
Standort:
  • MDR.DE
  • Fernsehen
  • Geschichte
  • Stöbern
  • Damals

Neuer Bereich

Jähn Ankunft 2 min
Bildrechte: DRA
2 min

Kuddeldaddeldu dichtet

Kuddeldaddeldu dichtet

Bevor der Konvoi sich wieder in Bewegung setzte, trug das Berliner Original Kuddeldaddeldu, „der Seemann von der Spree“, noch ein launiges Glückwunschgedicht vor.

Mi 23.08.1978 13:38Uhr 01:39 min

Link des Videos

https://www.mdr.de/geschichte/stoebern/damals/jaehn-empfang-berlin-kuddeldaddeldu-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Neuer Bereich

Mehr zum Thema

Geschichte

Sigmund Jähn, 1978 mit Video
Bildrechte: IMAGO / ITAR-TAS
mit Video

DDR-Kosmonaut Sigmund Jähn: Der erste Deutsche im All

DDR-Kosmonaut Sigmund Jähn: Der erste Deutsche im All

1978 flog Kosmonaut und DDR-Bürger Sigmund Jähn als erster Deutscher ins Weltall. Zeitlebens begleitete den Vogtländer aus Morgenröthe-Rautenkranz eine Welle der Sympathie. Ein Blick auf sein bewegtes Leben.

mehr

Spezial Fliegerkosmonaut Sigmund Jähn - Der erste Deutsche im All

Spezial über Sigmund Jähn, den ersten Deutschen im All

Als erster Deutscher flog Sigmund Jähn am 26. August 1978 ins All. Der DDR-Kosmonaut war in der UdSSR ausgebildet worden. Jähn wurde am 13. Februar 1937 in Morgenröthe-Rautenkranz geboren.

mehr
Logo Mitteldeutscher RundfunkDer Mitteldeutsche Rundfunk ist Mitglied der ARD.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

MDR.de

  • Startseite
  • Fernsehen
  • Radioprogramme
  • Mediathek
  • ARD Audiothek
  • Hier stellen wir richtig
  • Seitenübersicht
  • Themenübersicht

Unternehmen

  • Neues aus dem MDR
  • Organisation
  • Zahlen und Fakten
  • Kommunikation
  • Karriere
  • Ausschreibungen

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Empfang Fernsehen
  • Empfang Radioprogramme
  • Mitschnitt-Service
  • Aktuelle Schlagzeilen
  • Barrierefreiheit
  • Nachrichten in Leichter Sprache
  • Sprachassistenten