Von den zahlreichen wartenden Journalisten ließen sich die beiden Staatsmänner dabei nicht stören.Bildrechte: dpa
Am Nachmittag des 11. Dezember 1981 landete Helmut Schmidt auf dem Flughafen Berlin-Schönefeld und wurde von Erich Honecker "recht herzlich in der Deutschen Demokratischen Republik" begrüßt. In der Mitte Bundeswirtschaftsminister Otto Graf Lambsdorff, rechts Klaus Bölling, Ständiger Vertreter der Bundesrepublik in der DDR.Bildrechte: dpa
Helmut Schmidt und Erich Honecker vor Beginn der Gespräche im Gästehaus des DDR-Staatsrates am Döllnsee. "Rücken Sie doch mal näher zusammen", forderten die Fotografen Schmidt und Honecker beim ersten Fototermin in Schloss Hubertusstock auf. Schmidt entgegnete lachend: "Wir sind doch kein Liebespaar!"Bildrechte: dpa
Bundeskanzler Helmut Schmidt bei seiner kurzen Tischrede.Bildrechte: DRA
Schmidt und Honecker vor den zahlreichen Journalisten auf dem Flughafen Berlin-Schönefeld.Bildrechte: dpa
Vom Flughafen Berlin-Schönefeld ging es in Honeckers Citroen CX 2300 Prestige direkt ins Gästehaus der DDR-Regierung Schloss Hubertusstock am Werbellinsee.Bildrechte: dpa
Ankunft der bundesdeutschen Delegation zum ersten offiziellen Gespräch im Gästehaus des DDR-Staatsrates in Döllnsee. Wie geht’s, fragte Erich Honecker seinen Gast gut gelaunt."War 'ne kurze Nacht", nuschelte Helmut Schmidt.Bildrechte: DRA
"Haben alle Journalisten bei Ihnen japanische Kameras?", fragte Helmut Schmidt seinen Gastgeber beim Blick auf die Fotografen etwas verwundert. Honecker stutzte kurz, dann sagte er mit großer Geste: "Ja, gibt's bei uns alles…"Bildrechte: DRA
Schmidt war "die Moränenlandschaft im Norden Berlins wohl vertraut", wie er Jahre später in einem "ZEIT"-Artikel bekannte. "Auch deshalb war ich gern in diese Gegend gefahren." Hier mit Erich Honecker bei einem mittäglichen Spaziergang während einer Beratungspause am Döllnsee.Bildrechte: dpa
Von den zahlreichen wartenden Journalisten ließen sich die beiden Staatsmänner dabei nicht stören.Bildrechte: dpa
Am 12. Dezember 1981 gab Bundeskanzler Helmut Schmidt in seiner Residenz Schloss Hubertusstock ein Essen für die DDR-Delegation. Neben Erich Honecker hatte Bundeswirtschaftsminister Otto Graf Lambsdorff Platz genommen, neben ihm der Devisenbeschaffer der DDR, Alexander Schalck-Golodkowski.Bildrechte: DRA
Erich Honecker und Otto Graf Lambsdorff in angeregtem Plausch.Bildrechte: DRA
Neben Helmut Schmidt saß Günter Mittag, der im SED-Politbüro für Wirtschaft zuständig war.Bildrechte: DRA
Am 13. Dezember 1981, kurz vor der Abreise nach Güstrow, gab Helmut Schmidt eine Pressekonferenz in Schloss Hubertusstock. Er bezeichnete die Gespräche mit Honecker als die intensivsten, die er als Bundeskanzler je mit einem Staatsoberhaupt eines anderen Landes geführt habe. Überschattet wurde die Pressekonferenz durch die Verhängung des Kriegsrechts am frühen Morgen in Polen.Bildrechte: DRA