Sporthalle in einem ehemaligen Kasernenkomplex der Sowjetarmee in Kundra-1, Lettland.Bildrechte: Victor BoykoKantine in einem ehemaligen Kasernenkomplex der Sowjetarmee in Kundmadaras, Ungarn.Bildrechte: Victor BoykoEingang zu einem Café in in einem ehemaligen Kasernenkomplex der Sowjetarmee in Vogelsang, Deutschland.Bildrechte: Victor BoykoWas von einer Schule übrigblieb in einem ehemaligen Kasernenkomplex der Sowjetarmee in Hradcany, Tschechien.Bildrechte: Victor BoykoEhemaliges Flugfeld der Sowjetstreitkräfte im ungarischen Kundmadara.Bildrechte: Victor BoykoWaggon mit alten Uniformen auf dem ehemaligen Flugfeld der Sowjetstreitkräfte im ungarischen Kundmadara.Bildrechte: Victor BoykoWohnen im Würfel: Neubauten in einem ehemaligen Kasernenkomplex der Sowjetarmee in Jüterbog, Deutschland.Bildrechte: Victor BoykoAuch das hat die Rote Armee hinterlassen. Das Aljoscha-Monument in einem ehemaligen Kasernenkomplex der Sowjetarmee im mongolischen Choir.Bildrechte: Victor BoykoDort, in der Steppe, konnte man auch in die Länge bauen ...Bildrechte: Victor BoykoUnd noch ein Monument in der mongolischen Steppe. Eine MIG-22 in Bayantal.Bildrechte: Victor BoykoWaschraum in einem ehemaligen Kasernenkomplex der Sowjetarmee in Wünsdorf, Deutschland. Hier mit einer besonderen Botschaft. "Russland dienen".Bildrechte: Victor BoykoIm deutschen Krampnitz fand Victor Boyko in einem ehemaligen Kasernenkomplex der Sowjetarmee diese Sporthalle.Bildrechte: Victor BoykoWohnen im Grünen: Häuser für sowjetische Offiziere und ihre Angehörigen in einem ehemaligen Kasernenkomplex der Sowjetarmee im tschechischen Hradcancy.Bildrechte: Victor BoykoWar sicher mal ein Schmuckstück: Der Konzertsaal in einem ehemaligen Kasernenkomplex der Sowjetarmee in Vogelsang, Deutschland.Bildrechte: Victor Boyko