Kategorie "Unsere Zukunft" Der Verein "One Earth, One Ocean" bekommt die Goldene Henne

Die Zukunfts-Henne geht im Jahr 2022 an den Verein "One Earth, One Ocean". Der Verein setzt sich mit innovativen Ideen dafür ein, Gewässer von Plastikmüll zu befreien.

one earth one ocean bekommt Goldene Henne
Sabine Frank vom Verein "One Earth, One Ocean" nimmt die Goldene Henne 2022 in Empfang. Bildrechte: MDR

Bei der Goldenen Henne wird auch in die Zukunft geschaut. Auch in diesem Jahr wurde ein Verein geehrt, der sich für einen lebenswerten Planeten einsetzt. In den Weltmeeren befinden sich mehr als 150 Millionen Tonnen Platikmüll - eine unvorstellbare Menge. Plastik benötigt Jahrhunderte, um sich zu zersetzen.

Der Verein "One Earth, One Ocean" hat sich deshalb das Konzept der "maritimen Müllabfuhr" ausgedacht, mit dem sie Gewässer von Plastikmüll, Öl und Chemikalien befreien wollen. Mit speziellen Müllsammelschiffen wird Plastik in den Meeren gesammelt und wieder aufbereitet. Bereits in elf Ländern setzt der Verein aus München seine "maritime Müllabfuhr" ein. Auch bei uns vor der Haustür, in der Ostsee, ist der Verein im Einsatz.

Sabine Frank, Bildungsreferentin für Meeresschutz beim Verein "One Earth, One Ocean", nahm am Freitagabend die Goldene Henne in der Kategorie "Unsere Zukunft" entgegen und machte noch einmal die Bedeutung ihres Projektes deutlich.

Wir freuen uns einfach riesig über diese Auszeichnung. Das verschafft uns natürlich mehr Aufmerksamkeit und Sichtbarkeit, die wir dringend benötigen. Denn die Plastikmüllverschmutzung in unseren Ozeanen ist eine der größten Herausforderungen für unsere globale Gesellschaft.

Sabine Frank One Earth, One Ocean
Die Preisträgerin mit der Goldenen Henne 7 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
7 min

Musik & Show Fr 07.10.2022 20:15Uhr 06:44 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Die Goldene Henne | 07. Oktober 2022 | 20:15 Uhr