Auszeichnung in der Kategorie Sport Der Bahnrad-Vierer der Damen gewinnt die Goldene Henne 2022
Hauptinhalt
Bei den Olympischen Spielen von Tokio sprinteten vier deutsche Damen von Weltrekord zu Weltrekord und belohnten sich am Ende mit Gold. Nun gab es für den Bahnrad-Vierer wieder Gold – in Hennen-Form.

4:04:242 – so lautet seit August 2021 die Weltrekordzeit in der 4.000 Meter Mannschaftsverfolgung der Bahnrad-Damen. Aufgestellt wurde der Rekord nicht irgendwo, sondern auf der Olympia-Strecke in Izu. Gleich mehrfach brach der deutsche Bahnrad-Vierer die eigene Bestmarke. Weltrekord im Vorlauf, neuer Weltrekord im Halbfinale, wieder neuer Weltrekord im Finale gegen die Britinnen.
Wie in einer anderen Welt
Und doch war der Olympiasieg für die deutschen Bahnrad-Damen nur der Auftakt für eine Wahnsinns-Saison. Die deutschen Bahnradsportlerinnen fuhren in der vergangenen Saison wie in einer anderen Welt. Nach dem Olympia-Sieg gab es in wechselnder Besetzung Siege bei Europameisterschaften, Weltmeisterschaften und beim Nations Cup.
Und auch wenn der Wettkampf um die Henne für die vier Damen körperlich nicht allzu anstrengend gewesen sein dürfte, so setzten sie sich auch hier gegen sehr namhafte Konkurrenz durch und ließen zum Beispiel die Handballer vom SC Magdeburg und die Fußballer von RB Leipzig hinter sich. Dementsprechend begeistert waren Laura Süßemilch und Lisa Brennauer bei der Preisübergabe:
Normalerweise, wenn wir eine Medaille gewinnen, kommen wir ganz verschwitzt ins Ziel und heute stehen wir hier und meine Hände sind ganz verschwitzt. Wir freuen uns über den tollen Preis, wir haben es wirklich nicht erwartet und sind ein bisschen sprachlos.
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Die Goldene Henne | 07. Oktober 2022 | 20:15 Uhr