Die Goldene Henne Freiwillige Feuerwehr Bad Schandau in der Kategorie "Helden des Alltags" geehrt

Im Sommer 2022 wüteten schlimme Waldbrände in der Sächsischen Schweiz - mittendrin: hunderte Feuerwehrleute, die gegen die Flammen kämpften. Die Goldene Henne in der Kategorie "Helden des Alltags" geht an die Freiwillige Feuerwehr Bad Schandau.

Auf dem Hof der Freiwilligen Feuerwehr Bad Schandau.
Die Freiwillige Feuerwehr Bad Schandau Bildrechte: MDR/Madeleine Arndt

Jedes Jahr werden bei der Goldenen Henne neben großen Stars auch große Taten geehrt. In der Kategorie "Helden des Alltags" geht es um Helfer, um Unterstützung und um außergewöhnliche Situationen.

Sommer der Waldbrände

2022 war in Deutschland das Jahr der verheerenden Waldbrände. Hunderte Feuerwehrleute waren in Brandenburg, dem Harz und in der Sächsischen Schweiz mit den Löscharbeiten beschäftigt und setzten ihr eigenes Leben aufs Spiel. Mehrere Wochen wütete das Feuer im Nationalpark Sächsische Schweiz - hier steht eine Fläche in der Größe von 210 Fußballfeldern tagelang in Flammen, der Katastrophenalarm wird ausgerufen. Für die Stadt Bad Schandau bedeuteten die Brände eine absolute Ausnahmesituation. Bis alle Flammen gelöscht sind, dauert es mehrere Wochen.

Auszeichnung für die Freiwillige Feuerwehr

Bei der Goldenen Henne wurde nun die Freiwillige Feuerwehr Bad Schandau für ihren unermüdlichen Einsatz gegen die Flammen und für die Gesellschaft in der Kategorie "Helden des Alltags" ausgezeichnet. Toni Schulze und Kai Bigge von der Freiwilligen Feuerwehr nahmen den Preis bei der Goldene Henne-Gala in Empfang. Wir sagen Danke und herzlichen Glückwunsch!

Zwei Männer auf der Bühne 6 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
6 min

Musik & Show Fr 07.10.2022 20:15Uhr 06:04 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Die Goldene Henne | 07. September 2022 | 20:15 Uhr