Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
11 Videos
Oberschüler aus dem sächsischem Pegau gewannen den Kompositionswettbewerb mit diesem Rondo. Beim Abschlusskonzert des Händel-Experiments wurde es vom MDR SINFONIEORCHESTER uraufgeführt.
Do 03.05.2018 14:23Uhr 03:48 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR SINFONIEORCHESTER und MDR RUNDFUNKCHOR spielen unter Leitung von Johannes Klumpp Georg Friedrich Händels "Zadok the Priest" (Zadok der Priester) HWV 258 beim großen Abschlusskonzert des "Händel-Experiments".
Do 03.05.2018 14:23Uhr 02:34 min
Schüler der Gesamtschule am Schilfhof in Potsdam komponierten dieses Stück über die drei Aggregatzustände von Wasser. Beim Abschlusskonzert des Händel-Experiments wurde es vom MDR SINFONIEORCHESTER uraufgeführt.
Do 03.05.2018 14:24Uhr 03:18 min
Das MDR SINFONIEORCHESTER spielt "Alla Hornpipe" aus: "Wassermusik" Suite Nr. 2 D-Dur HWV 349 beim Abschlusskonzert des "Händel-Experiments". Mit dabei: Lisa aus der Bläserklasse vom Königin-Luise-Gymnasium in Erfurt.
Do 03.05.2018 14:23Uhr 01:57 min
Das MDR SINFONIEORCHESTER feat. Marti Fischer mit Händels Sarabande in einem Crossover - gespielt beim Abschlusskonzert des "Händel-Experiments".
Do 03.05.2018 14:27Uhr 02:37 min
Der MDR RUNDFUNKCHOR singt mit Unterstützung des Schulchores vom Geschwister-Scholl-Gymnasium Sangerhausen und Chören aus ganz Deutschland "Halleluja" aus "Der Messias" Oratorium HWV 56 in drei Teilen.
Do 03.05.2018 15:38Uhr 03:36 min
In der Kategorie "Rondo crossover" gewann eine zehnte Klasse von der Ahnatalschule in Vellmar. Beim Abschlusskonzert des "Händel-Experiments" wurde ihr Stück vom MDR SINFONIEORCHESTER uraufgeführt.
Do 03.05.2018 15:49Uhr 04:53 min
Max Grimm von der Latina Halle komponierte dieses Stück. Beim Abschlusskonzert des "Händel-Experiments" wurde es vom MDR SINFONIEORCHESTER uraufgeführt.
Do 03.05.2018 15:38Uhr 03:41 min
Schüler aus Ailingen bei Friedrichshafen haben dieses Stück für das "Händel-Experiment" komponiert. Sie stellten sich die Frage, was das Meer und Boote für die Menschen bedeuten, die heute ihre Heimat verlassen müssen.
Do 03.05.2018 15:40Uhr 04:48 min