Lehrerfortbildung in München Händel: Mach mit und hör zu
Hauptinhalt
Der BR begleitet Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler zum "Händel-Experiment" und bietet Möglichkeiten zur Einstimmung auf das Live-Ereignis.
Zur Vorbereitung auf die Sendungen auf BR-KLASSIK und das ARD-Schlusskonzert "Das Händel-Experiment" fand am 18. Januar 2018 für Lehrkräfte der 3. bis 8. Klassen eine Fortbildung statt. Mehr Informationen beim BR. Zur weiteren Einstimmung finden folgende Konzerte des Münchner Rundfunkorchesters online und im Hörfunk auf BR-KLASSIK statt:
Helden, Gauner, Halleluja
Wer war eigentlich dieser Typ mit der Perücke, der sich durch sein berühmtes "Halleluja" aus dem Messias unsterblich gemacht hat? Wir stellen den Komponisten Georg Friedrich Händel in diesem Musikhörspiel in all seinen Facetten vor – und sogar ein Countertenor ist zu hören!
Sendung auf BR-KLASSIK: Karsamstag, 31. März 2018, um 17:05 Uhr sowie online unter: www.rundfunkorchester.de
Mit Händel durch Europa
Jerzy May alias Georg Friedrich Händel erinnert an seine Lehr- und Wanderjahre und erzählt in diesem Konzert von seinen Reisen durch deutsche Lande und Italien und von den stürmischen Überfahrten nach England. Immer mit dabei: seine unwiderstehliche Musik.
Sendung auf BR-KLASSIK: Ostermontag, 2. April 2018, um 17:05 Uhr sowie online unter: www.rundfunkorchester.de
Dieses Thema im Programm von MDR KULTUR: MDR KULTUR Spezial | 10.08.2017 | 18:05 Uhr