Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Bosnien sorgt regelmäßig für Schlagzeilen. Meist geht es um Konflikte zwischen Serben und Zentralregierung und um einen Hohen Repräsentanten, der ein Machtwort spricht. Wir erklären, wie dieser Balkanstaat funktioniert.
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine begann am 24. Februar 2022. Die militärische Lage ist unübersichtlich, Millionen Menschen flohen und fliehen weiter vor der zerstörerischen Gewalt des Krieges.
Ob Kurztrip oder ausgedehnte Urlaubsreise, die Länder Osteuropas stehen bei deutschen Touristen hoch im Kurs. Hier erfahren Sie Neues und Hintergründiges zu den beliebten Reisezeilen in der Mitte und im Osten Europas.
Die osteuropäischen Länder trifft die Inflation besonders hart. Die Preissteigerungen sind im Baltikum und den osteuropäischen EU-Ländern zum Teil doppelt so hoch wie in den westlichen EU-Staaten.
Tausende Slowaken gehen fast jede Woche auf die Straße, um gegen Premierminister Robert Fico zu demonstrieren. Sie befürchten, dass ihr Land unter russischen Einfluss gerät und sich von der Europäischen Union entfernt.
In Tschechien wird die Arztsuche zur Geduldsprobe – es sei denn, man zahlt extra. Viele Praxen erheben fragwürdige oder direkt illegale Zusatzgebühren. Nun will die Regierung mit hohen Strafen durchgreifen. Ob es hilft?
In Russland sind die Menschen immer schon abergläubisch gewesen. Gerade in Krisenzeiten stehen Magie und Okkultismus hoch im Kurs. Der Trend hat inzwischen auch die Machtzentralen des Landes erfasst.
Gewalt gegen Frauen ist ein weltweites Phänomen. In der patriarchalischen Gesellschaft des Kosovo ist sie aber besonders ausgeprägt, und die Frauen haben es sehr schwer, sich dagegen zu wehren.
Der Karneval wird nicht nur in Deutschland gefeiert. Die Länder Osteuropas warten mit ausgefallenen Festen auf – mit Räubertanz, Pferdeschlittenrennen, volksktümlichen Maskenumzügen sowie deftigen und süßen Speisen.
Mehr Themen von "Heute im Osten" gibt es hier ...
Die neue US-Administration unter Donald Trump kürzt gerade massiv ihre Auslandshilfen. In Pristina wurde das USAID-Büro geschlossen, die Mitarbeiter beurlaubt, Gelder eingefroren und die Webseite vom Netz genommen.
MDR AKTUELL Sa 01.03.2025 11:28Uhr 04:15 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kaum ein Land in Europa dürfte den Oscar-Verleihungen Sonntag Nacht so sehr entgegenfiebern wie Lettland. Hoffnungsträger aus dem Baltikum ist der Animationsfilm "Flow", der schon eine Reihe Preise gewonnen hat.
MDR AKTUELL Sa 01.03.2025 11:22Uhr 03:29 min
Unsere Reporter aus Osteuropa sind auch regelmäßig im Radio zu hören. - Hier finden Sie spannende Audio-Berichte aus unseren Nachbarländern im Osten und Osteuropa.
MDR im Ersten
Am 22. November wurde wieder der Deutsch-tschechische Journalistenpreis verliehen. Die Preisverleihung fand in diesem Jahr in Potsdam statt.
Haben Sie Fragen oder Anregungen zu unserem Internetangebot? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.