Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Auch Polen ist seit drei Wochen im Lockdown. Restaurants, Hotels und Fitnesscenter mussten schließen. Hilfsgelder bekommen sie kaum. Weil viele vor der Pleite stehen, wollen sie ab Montag ihre Geschäfte wieder öffnen.
Osteuropa
Minus 67,8 Grad wurden im sibirischen Oimjakon schon gemessen. Eisiger wird es in keiner bewohnten Siedlung auf der Erde. Die Kinder hier haben den definitiv kältesten Schulweg der Welt.
Polen leidet unter akutem Ärztemangel. In der Corona-Pandemie ist das im wahrsten Sinne des Wortes tödlich. Deshalb wirbt man um Mediziner aus Nicht-EU-Ländern. Die Sache hat allerdings einen Haken.
Die ganze Welt diskutiert über die Sperrung von Trumps Twitter-Account: war es Zensur oder gerechtfertigt. Das ist auch in Russland ein Thema. Dort ist allerdings eher von politischen Repressionen gegen Trump die Rede.
Die Indizien, dass das sagenumwobene Bernsteinzimmer am Ostseegrund liegt, verdichten sich. Polnische Taucher haben in der eiskalten Ostsee neue Hinweise gefunden.
Die kälteste Großstadt der Welt ist Jakutsk in Sibirien. Acht Monate dauert der Winter und die Temperaturen fallen zuweilen auf minus 60 Grad Celsius. Dennoch leben in der russischen Stadt etwa 300.000 Menschen.
Mehr Themen von "Heute im Osten" gibt es hier ...
Nachrichten
Ostblogger Maxim Kireev probiert aus, welche persönlichen Daten von Russen er im Internet kaufen kann. Und: Die Situation von LGTBQ in den Seperatistengebieten in der Ukraine.
MDR AKTUELL Sa 09.01.2021 09:31Uhr 10:36 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Vom kleinen Kosovo bis zum riesigen Russland: Reportagen zur Lebenswirklichkeit im Osten Europas. Außerdem Interviews zu dem, was Ukrainer, Serben, Polen oder Ungarn bewegt.
49 Audios
Aus Serbien berichetet unser Ostblogger Andrej Ivanji.
Aus Russland berichtet unser Ostblogger Maxim Kireev.
Aus Litauen berichtet unsere Ostbloggerin Vytenė Stašaitytė.
Aus der Ukraine berichtet unser Ostblogger Denis Trubetskoy.
Aus Tschechien berichtet unsere Ostbloggerin Helena Šulcová.
Aus Polen berichtet unsere Ostbloggerin Monika Sieradzka.
Haben Sie Fragen oder Anregungen zu unserem Internetangebot? Wir freuen uns auf Ihre Post.