Die zwei MonddiebeDie Leinwandhelden Lech und Jaroslaw Kaczynski
Jaroslaw (rechts) war der ältere der beiden - er wurde 40 Minuten vor seinem Bruder Lech geboren. Man konnte die eineiigen Zwillinge nur schwer auseinander halten. Es gab nur winzige Unterschiede: Lech hatte ein Muttermal auf der Wange, Jaroslaw die strubbeligeren Haare.Bildrechte: IMAGO
Lech (links) und Jaroslaw Kaczynski legten ab Mitte der 1990er-Jahre eine atemberaubende politische Karriere hin. Ihren Landsleuten waren sie allerdings schon längst wohlbekannt – als Schauspieler. 1962 waren die Zwillinge zu Stars des polnischen Kinos avanciert, nachdem sie die Hauptrollen in dem Märchenfilm "Die zwei Monddiebe" gespielt hatten.Bildrechte: IMAGO
Die Helden des Märchenfilms sind die Zwillinge Jacek (Lech, links) und Placek (Jaroslaw). Statt in die Schule zu gehen oder ihren Eltern bei der Feldarbeit zu helfen, treiben sie sich lieber herum und hecken krumme Streiche aus. Eines Nachts gelingt es den beiden, den silbernen Vollmond einzufangen. Sie wollen ihn verkaufen, um bis ans Ende ihrer Tage ausgesorgt zu haben. Doch der Mond wird kleiner und kleiner und verschwindet schließlich ganz. Die Zwillinge müssen zerknirscht einsehen, dass nur Redlichkeit im Leben weiterhilft.Bildrechte: IMAGO
Geboren wurden Lech (links) und Jaroslaw Kaczynski 1949. Die Mutter war Sprachwissenschaftlerin. Der Vater, ein polnischer Patriot, der 1944 in den Reihen der Untergrundarmee „Armia Krajowa“ gegen die deutschen Besatzer gekämpft hatte, arbeitete als Ingenieur. Den Kaczynskis ging es gut - sie bewohnten eine Villa mit großem Garten in einem vornehmen Stadtteil Warschaus.Bildrechte: IMAGO
Jaroslaw (rechts) war der ältere der beiden - er wurde 40 Minuten vor seinem Bruder Lech geboren. Man konnte die eineiigen Zwillinge nur schwer auseinander halten. Es gab nur winzige Unterschiede: Lech hatte ein Muttermal auf der Wange, Jaroslaw die strubbeligeren Haare.Bildrechte: IMAGO
Lech (links) und Jaroslaw Kaczynski legten ab Mitte der 1990er-Jahre eine atemberaubende politische Karriere hin. Ihren Landsleuten waren sie allerdings schon längst wohlbekannt – als Schauspieler. 1962 waren die Zwillinge zu Stars des polnischen Kinos avanciert, nachdem sie die Hauptrollen in dem Märchenfilm "Die zwei Monddiebe" gespielt hatten.Bildrechte: IMAGO