Soziale Netzwerke Der MDR bei Facebook, YouTube, Twitter & Co.
Hauptinhalt
Der MITTELDEUTSCHE RUNDFUNK nutzt soziale Netzwerke wie Facebook, YouTube und Twitter, um mit seinen Hörern, Zuschauern und Online-Nutzern zu kommunizieren. Auf den Social-Media-Seiten des MDR finden Sie Programmtipps, Informationen zu einzelnen Formaten und Mitmachaktionen.
Was sind soziale Netzwerke?
Soziale Netzwerke sind Internet-Plattformen, auf denen sich Personen auf eigenen Profilseiten vorstellen und mit anderen Nutzern austauschen können. Dabei sind alle multimedialen Formen möglich - wie zum Beispiel Texte, Bilder, Links und Videos. Zunehmend zeigen auch Gruppen, nicht-kommerzielle Initiativen und Unternehmen auf sozialen Netzwerken Präsenz, um diese speziellen Kommunikationswege zu nutzen.
Datenschutz
Viele soziale Netzwerke, wie Facebook und Co, halten die Datenschutz-Standards von MDR.DE leider nicht ein. Achten Sie deshalb bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten. Geben Sie nur das an, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Überprüfen Sie die vorgegebenen Datenschutzeinstellungen der Anbieter.
Beiträge von MDR.DE empfehlen
Wir schützen Ihre Privatsphäre durch ein zweistufiges Verfahren, das eine Übermittlung persönlicher Daten nur durch die explizite Zustimmung des Anwenders zulässt. Die Zustimmungsbuttons sind mit dem jeweiligen Logo des Sozialen Netzwerkes gekennzeichnet und beim normalen Seitenaufruf werden keine Daten an Facebook und Co. übermittelt.
Und so funktioniert es
Erst durch aktivieren (drücken) der Buttons wird eine Verbindung mit dem sozialen Netzwerk hergestellt. Eine Empfehlung kann dann durch den zweiten Click an Facebook, Google+ oder Twitter übermittelt werden. Dies geschieht bei Facebook und Google+ direkt, bei Twitter dagegen kann die Empfehlung in einem Popup-Fenster noch bearbeitet werden. Die Zustimmung gilt immer nur für die aktuell aufgerufene Seite. Die Zustimmungsbuttons können Sie unter Einstellungen auch dauerhaft aktivieren. Setzen Sie einfach das oder die entsprechenden Häkchen zur Freischaltung Ihrer sozialen Netzwerke. Über das Zahnrad-Icon könnnen Sie diese Automatisierung jederzeit wieder rückgängig machen.
Artikel ohne soziale Netzwerke empfehlen
Beiträge von MDR.DE können auch ohne Anmeldung über die Funktion "Link versenden" per Mail verschickt werden.