Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Ein Bündnis aus Dutzenden Gewerkschaften und Wohlfahrtsverbänden dringt auf schnellstmögliche Unterstützung für Hartz-IV-Empfänger. Diese hätten wegen der Maskenpflicht und geschlossenen Schulen deutlich mehr Ausgaben.
Die sächsische Diakonie sieht das Kita-Personal beim Corona-Schutz vernachlässigt. Als nahezu einzige Berufsgruppe seien die Erzieherinnen und Erzieher dem Infektionsrisiko schutzlos ausgesetzt.
In Thüringen ist noch kein Fall bekannt, in dem angebrochene Covid-19-Impfstoffampullen entsorgt werden mussten. Damit das so bleibt, sollen Wartelisten angelegt werden. Das klappt ganz gut, aber es gibt Ausnahmen.
Seit Samstag wurden in Deutschland laut Robert Koch-Institut 12.257 neue Corona-Infektionen gemeldet. Das sind im Vergleich zum vergangenen Sonntag 1.625 Fälle weniger.
MDR aktuell 19:30 Uhr So 24.01.2021 19:30Uhr 00:37 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Verkehrte Welt: Patienten, die einen schweren Corona-Krankheitsverlauf hatten, leiden selten an Nachwirkungen. Patienten mit milden Verläufen dafür umso mehr. In der Post-Covid-Ambulanz in Jena nimmt deren Zahl zu.
Im Kampf gegen Corona hat die Bundesregierung Antikörper-Mittel zur Behandlung infizierter Risikopatienten gekauft. Nach Angaben von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn nimmt Deutschland damit eine Vorreiterrolle ein.
In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sollen Pflegeheime und Krankenhäuser in der Pandemie das Besuchsrecht aufrechterhalten. Mediziner raten, das Angebot wahrzunehmen, erst recht, wenn Angehörige im Sterben liegen.
Im Moment sollen durch die knappen Corona-Impfungen die Risikogruppen vor allem geschützt werden. Aber wäre es nicht sinnvoller jüngere Menschen mit mehr Kontakten zu immunisieren?
Prof. Alexander Kekulé erklärt im Podcast von MDR AKTUELL die Corona-Krise. Er bewertet die Infektionslage, neue Studien und beantwortet Hörerfragen - mit PDF zum Nachlesen.
143 Audios
Sachsen-Anhalts Städte- und Gemeindebund sieht Gebühren- und Steuererhöhungen während der Corona-Pandemie kritisch. Geschäftsführer Leindecker sagt MDR AKTUELL, das Kommunalabgaberecht verbiete solche Querfinanzierungen.
Sachsen ist beim Thema Informationsfreiheit Schlusslicht. Die Landesregierung hatte sich mit ihrem Koalitionsvertrag das Ziel gesetzt, ein Transparenzgesetz zu schaffen. Doch das lässt nach wie vor auf sich warten.
In Russland kommt es immer wieder zu Bränden in Senioreneinrichtungen. Viele Altenheime arbeiten ohne Lizenz. Die jüngste Katastrophe offenbart deutlich, dass es sich um ein Systemversagen handelt.
Im Salzlandkreis wurde Markus Bauer erneut zum Landrat gewählt – mitten in der Corona-Krise. Die Wahlberechtigten waren aufgerufen, unter strengen Hygiene-Vorschriften abzustimmen. Doch nicht alles klappte reibungslos.
Mit seiner eleganten Spielweise begeisterte er die Massen, bei Dynamo Dresden wurde er zur Legende: Hans-Jürgen "Dixie" Dörner feiert am Montag (25. Januar) seinen 70. Geburtstag.
Am Anfang war die Hoffnung auf 30.000 "Geistertickets", am Ende wurden es mehr als doppelt so viele. Die Aktion zum DFB-Pokalspiel hat Dynamo Dresden dank seiner Fangemeinschaft einen ordentlichen Gewinn beschert.
Ein gebrauchter Sonntag: Bundesliga-Aufsteiger Niners Chemnitz hat eine Niederlage in Ulm kassiert. Schon zur Halbzeit lagen die Sachsen klar in Rückstand, der dann noch weiter anwuchs.
Was für ein Erfolg: Shorttrackerin Anna Seidel aus Dresden hat sich bei den Europameisterschaften im polnischen Gdansk in Topform gezeigt und ihren Auftritt mit drei Medaillen gekrönt.
Aktuelle und zuverlässige Verkehrsinfo im Verkehrsfunk mit Verkehrsmeldungen aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt. Verkehrslage bundesweit.
Kultur
Der Begriff "Neue Leipziger Schule" gilt in der Kunstwissenschaft nach wie vor als umstritten. Was kaum einer weiß: Ein Leipziger Karikaturisten-Quartett hat ihn in den 1980er Jahren in der DDR erfunden!
Sie war Choregraphin, Intendantin des Berliner Ensembles und Theaterregisseurin. Mit ihren Inszenierungen erfuhr Ruth Berghaus Zuspruch und Widerstand zugleich. Vor 25 Jahren stirbt die gebürtige Dresdnerin in Zeuthen.
Wissen
Neueste Forschungsergebnisse zum Thema Hund, gut strukturiert und leicht zu lesen. Daniel Vogelsberg empfiehlt ein Buch, das "atemberaubende Erkenntnisse aus der Wissenschaft über unsere Vierbeiner parat hat".
Zwischen Bergbautradition und Weihnachtsbräuchen - Laura Reichwalds Doku "Stollen" gewinnt beim renommierten Saarbrücker Filmfestival Max Ophüls Preis in der Kategorie "Bester Dokumentarfilm".
Der kleinste Herzschrittmacher der Welt ist so groß wie eine Vitaminkapsel. Im Herzzentrum Leipzig wurde ein solcher erst vor wenigen Wochen erstmals implantiert. Auch erstaunlich: Der Eingriff dauerte nur 30 Minuten.
Es ist ein typisches Szenario in Science-Fiction-Abenteuern. Nach Katastrophen treiben Astronauten ohne oder mit undichten Schutzanzügen im Weltraum. Was passiert mit Menschen ohne Raumanzug im Weltall?
Der Start des von Studierenden der TU Dresden gebauten Satelliten war erfolgreich. Die US-amerikanische SpaceX-Rakete, die den Forschungssatellit "SOMP2b" ins All bringen soll, konnte am Sonntag abheben.
Die TU Chemnitz forscht in dem Verbundprojekt Shuttle-Modellregion Oberfranken daran, in Zukunft selbstfahrende Shuttles auf die Straße zu bringen. Dafür sollen sie zukünftig mit anderen Fahrzeugen kommunizieren können.
Bewegung an der frischen Luft tut gut und macht den Kopf frei. Eine gute Motivation zum Rausgehen ist ein Ziel oder ein Schatz. Die moderne Schatzsuche heißt heutzutage Geocaching und die funktioniert auch im Lockdown.
Viele Menschen wollen sparen - für die eigene Rente, als Vorsorge für die Kinder, vielleicht auch einfach, um reich zu werden. Stiftung Warentest hat eine neue Warnliste mit unseriösen Finanzprodukten herausgegeben.
Raus mit den alten Klamotten und Platz für Neues schaffen. Doch wohin mit den alten Sachen? Wir haben uns mal Möglichkeiten angeschaut, wie Du Kleidung sinnvoll weggeben kannst und nebenbei noch ein bisschen Geld dafür bekommst.
Meerrettich gibt es meist in verarbeiteter Form zu kaufen. Doch statt zu den kleinen Gläschen im Supermarkt zu greifen, können Gärtner Meerrettich auch selbst im Garten ziehen. Der Anbau ist nicht allzu kompliziert.
Neil Diamond ist der Meister des melodramatischen Popgesangs und zählt zu den erfolgreichsten Sängern und Songschreibern. Heute feiert er seinen 80. Geburtstag.
BRISANT So 24.01.2021 17:00Uhr 03:24 min
Für Fans der Kult-Serien "Knight Rider" und "Baywatch" sind Träume wahrgeworden: Schauspieler David Hasselhoff hat unzählige Filmrequisiten sowie persönlich signierte Merchandise-Artikel versteigert - darunter K.I.T.T.
Saftige Wiesen, tolle Wanderwege, nette Menschen: das Allgäu hat all das und noch viel mehr zu bieten. Kommen Sie mit auf einen Entdeckungsreise durch diese wunderschöne Gegend. Ihr Reiseführer: Axel Bulthaupt.
Das Deutsche Rote Kreuz wird 100 Jahre alt. Zum Jubiläum fordern Historiker, dass der Verein die eigene NS-Vergangenheit aufarbeitet. Hat sich der größte deutsche Wohlfahrtsverband an Kriegsverbrechen beteiligt?
Am 27. Januar findet seit mittlerweile 15 Jahren der Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust statt. Doch wie wurde mit dieser Vergangenheit vor der Wende umgegangen? Gab es Unterschiede zwischen der DDR und der BRD?
Das Ansehen der Hertie-Stiftung hat einen Riss. Denn unklar ist, ob ins Stiftungsvermögen auch Erträge aus der Arisierung jüdischer Kaufhäuser einflossen, deren Eigentümer nicht angemessen entschädigt wurden.
Die Corona-Schutzverordnungen stellen Deutschland vor neue Herausforderungen. Selbst die Schulferien müssen an die Maßnahmen angepasst werden. Das ist ein einzigartiger Schritt in der Geschichte der Schulferien.
Immer wieder misslingt ein Einbruchsversuch oder zumindest der Plan, das Diebesgut anschließend zu veräußern. Oft scheitern die Diebe nicht durch Gegenwehr oder Polizei, sondern vor allem an der eigenen Intelligenz.
Wie können Menschen z.B. mit einer Seh- oder Höreinschränkung die unterschiedlichen Programmangebote des MDR nutzen? Hier eine Übersicht über die verschiedenen Zugänge und Sendungen.
Sie haben Fragen zu den MDR-Programmen, zum Empfang oder wollen den MDR live erleben - hier finden Sie alle wichtigen Adressen und Kontaktmöglichkeiten.
Unternehmen MDR