Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In Großbritannien sind bereits über 20 Millionen Menschen gegen das Coronavirus geimpft worden. Das ist fast ein Drittel der Bevölkerung. Bis Juni möchte die britische Regierung alle Pandemie-Beschränkungen aufheben.
Nach wochenlanger Schließzeit öffnen ab Montag wieder Friseure und Fußpflege-Salons in Sachsen. Aber es gelten strenge Auflagen. Im Vogtlandkreis sind die Vorgaben noch strenger.
Ab Montag können Schülerinnen und Schüler von Grund- und Förderschulen wieder in die Schule gehen. Der Unterricht startet wieder in Präsenz. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur schrittweisen Schulöffnung.
Die Gesundheitsämter haben dem Robert Koch-Institut am Sonntag 7.890 neue Fälle binnen eines Tages gemeldet. Das sind 214 mehr als am Sonntag vor einer Woche.
MDR aktuell 19:30 Uhr So 28.02.2021 19:30Uhr 00:16 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der Landkreis Saale-Orla schließt ab Dienstag sämtliche Schulen und Kitas. Damit Eltern planen könnten, hatte der Kreis eine Vorlaufzeit von mehreren Tagen gefordert. Diese lehnte der Landeskrisenstab jedoch ab.
In den USA ist ein dritter Corona-Impfstoff zugelassen worden. Die US-Arzneimittelbehörde hat dem Vakzin des Konzerns Johnson & Johnson eine Notfallzulassung erteilt. Eine Dosis soll ausreichen.
Rund 40 Prozent der arbeitenden Bevölkerung des tschechischen Vejperty pendeln normalerweise nach Deutschland – aber an der Grenze gelten verschärfte Einreisebestimmungen. Für viele Grenzgänger wird das zum Problem.
Was ist dran am angeblichen „Impfstau“? Warum wird so viel Impfstoff aktuell nicht genutzt? Und brauchen wir nicht vielleicht eine andere Impfstrategie? Hier ein paar Antworten.
Prof. Alexander Kekulé erklärt im Podcast von MDR AKTUELL die Corona-Krise. Er bewertet die Infektionslage, neue Studien und beantwortet Hörerfragen - mit PDF zum Nachlesen. Das Ziel: Orientierung geben in der Pandemie.
154 Audios
Ein junger Somalier wurde als 14-Jähriger in einem Ausbildungslager der islamistischen Al-Shabaab-Miliz trainiert. Die Generalsstaatsanwaltschaft Dresden ermittelte. Nun stellt die Behörde ihre Untersuchungen ein.
Im März und April sollten Bahnreisende mehr Zeit einplanen für Fahrten zwischen Dresden, Riesa und Leipzig und für Fahrten ab Erfurt - Halle (Saale)/Leipzig. Das empfiehlt die Deutsche Bahn mit Verweis auf Bauarbeiten.
Mit dem meteorologischen Frühlingsbeginn beginnt in Sachsen am 1. März auch die Waldbrandsaison. Dann haben Sachsenforst und Deutscher Wetterdienst wieder ein besonderes Auge auf Sachsens Wälder.
Vier bis fünf Mal am Tag bekommt jedes der drei Teams der ADAC-Luftrettungshubschrauber in Sachsen Notrufe. Dann fliegen die Crews los und retten Menschenleben - am häufigtsen nach Herzinfarkten und Unfällen.
Die Magdeburger Unbesiegt-Serie hat auch in Melsungen gehalten. Die Partie bei den Nordhessen war aber bis zuletzt umkämpft.
Den einen Punkt hätte der FSV Zwickau vor der Partie gern genommen. Nach dem über weite Strecken starken Spiel der Westsachsen fühlte sich das 1:1 bei Türkgücü München aber nicht wie ein gewonnener Zähler an.
Der EHV Aue bleibt auch im fünften Spiel in Folge ungeschlagen. Gegen die TuS Ferndorf sahen die Sachsen lange wie der Sieger aus, mussten sich am Ende aber mit einem leistungsgerechten Remis zufrieden geben.
Mit zwei Sachsen im Team sind die Nordischen Kombinierer am Sonntag zu einer Medaille bei der Ski-WM in Oberstdorf gelaufen. Das angepeilte Gold wurde es aber nicht.
Aktuelle und zuverlässige Verkehrsinfo im Verkehrsfunk mit Verkehrsmeldungen aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt. Verkehrslage bundesweit.
Kultur
Kaum ein DDR-Künstler ist bis heute so umstritten. Nicht nur als Maler praller Körperbilder, sondern auch wegen seiner Rolle als Künstler-Funktionär. Ein Porträt zum heutigen 100. Geburtstag.
Riesenfreude in Dresden: Eine gewaltige Kulinaria-Sammlung kommt jetzt mit der Sammlung Birsner an die Elbe. Darunter finden sich Speisefolgen von Queen Elisabeth II., Ludwig XIV. oder dem russischen Zaren.
Seit acht Jahren arbeitet ein Leipziger Künstler an seinem Kurzfilm. Denn die Stop-Motion-Technik ist sehr aufwendig. Jedes Teil bastelt der Filmemacher in Feinarbeit selbst. Ein Werkstattbesuch bei einem Enthusiasten.
Als Künstler im Lockdown kann Simon Becker gerade keine Konzerte geben. Doch im November brachte er seine dritte CD "Blaupausen" heraus, mit Coversongs von Wolf Mahn, Herbert Grönemeyer, Gundermann und Gerhard Schöne.
Wissen
Spannende Anekdoten aus dem Leben eines Pilzforschers und viele "Fun Facts", die jede gesellige Runde erheitern werden. Der Biologe Merlin Sheldrake ist begeistert von Pilzen – und diese Begeisterung ist ansteckend!
Eines Tages wollen Menschen auf dem Mars landen. Dazu müssen sie aber die Reise überstehen. Die ist für das Herz und andere Organe eine echte Herausforderung, zeigen Forschungen aus den Niederlanden.
Was spielt sich im März eigentlich am Nachthimmel ab? Neben dem Wintersechseck, dem Mars bei den Plejaden und anderen astronomischen Ereignissen, wird man die Internationale Raumstation ISS über Mitteldeutschland sehen.
Damals im Bio-Unterricht schien die Sache noch ganz einfach: Man musste sich die Chromosomen ansehen. Die Kombination XX stand für weiblich, XY für männlich - und schon war das Geschlecht bestimmt. Doch wie so oft ist es im wahren Leben ein bisschen komplizierter.
Die Tulpenexpertin Jane Eastoe stellt ihre liebsten Tulpensorten vor, gibt Tipps zur richtigen Pflege von Tulpen und erzählt nebenbei noch spannende Geschichten zur Geschichte der Tulpen und der einzelnen Sorten.
Ausgelaugt, müde, pessimistisch. Der anhaltende Lockdown schlägt vielen auf das Gemüt. Dennoch gehen Menschen verschieden mit der Situation um. Hier berichten MDRfragt-Teilnehmer darüber, was ihnen aktuell Kraft gibt.
Das neue Energielabel verzichtet auf die immer mehr gewordenen "Plusse" ( +++). Wer noch Baukindergeld erhalten möchte, solllte sich beeilen. Was sich für Verbraucher noch im März ändert, haben wir hier zusammengefasst.
Nachrichten
Wegen der Corona-Schutzverordnung müssen Geschäfte geschlossen bleiben und trotzdem die volle Miete zahlen. Dagegen ist eine Einzelhändlerin vorgegangen und hat vom Oberlandesgericht Dresden teilweise Recht bekommen.
Unter der Dusche ging es los: Tom Gaebel duschte in seiner WG in Amsterdam fast immer singend. Sein Mitbewohner fand: klingt gut. Ein bisschen wie Frank Sinatra. Es folgten Gesangsunterricht und das Rampenlicht.
Die 33-jährige Anja Kallenbach aus Bad Salzungen ist die neue "Miss Germany". Die zweifache Mutter und Ladenbetreiberin setzte sich gegen 15 Mitbewerberinnen durch.
01:53 min
Etwa 40 Menschen in Deutschland sind von der Erkrankung AHC betroffen - Alternierende Hemiplegie. Einer von ihnen ist Max aus Erfurt. Mit einem Spendenlauf will der Basketball-Fan die Forschung unterstützen.
Sachsen
Sie sind der Touristenmagnet Krakaus: Die Stadt-Trompeter der Marienkirche. Doch der Nachwuchs ist zu unsportlich und zu unmusikalisch. Alle 35 Bewerber fielen durch den aktuellen Eignungstest.
Am 28. Februar 1986 wurde der schwedische Ministerpräsident Olof Palme auf offener Straße erschossen. Der nach ihm benannte Friedensmarsch 1987 ging durch vier Länder, darunter die DDR. Es war der Anfang vom Umbruch.
Er war sechsmal "Weltmeister im Lastentragen" und konnte mit einem Pferd auf dem Rücken eine Leiter erklimmen. Milo Barus, bekannt als "stärkster Mann der Welt", wäre am Samstag 115 Jahre alt geworden.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 27.02.2021 19:00Uhr 02:10 min
Der zwölfjährige Immanuel hat coronabedingt mit seinen Haaren zu kämpfen. Weil er immer wieder für ein Mädchen gehalten wird, sollen sie jetzt ab. Seine Oma freuts: Sie hatte sich schon immer eine Perücke gewünscht.
Wie können Menschen z.B. mit einer Seh- oder Höreinschränkung die unterschiedlichen Programmangebote des MDR nutzen? Hier eine Übersicht über die verschiedenen Zugänge und Sendungen.
Sie haben Fragen zu den MDR-Programmen, zum Empfang oder wollen den MDR live erleben - hier finden Sie alle wichtigen Adressen und Kontaktmöglichkeiten.
Unternehmen MDR