Folge 637: Gegen alle Regeln

Verwaltungschefin Sarah Marquardt und Hausmeister Werner Matschke hören Rufe aus dem angeblich defekten Aufzug.
Verwaltungschefin Sarah Marquardt und Hausmeister Werner Matschke hören Rufe aus dem angeblich defekten Aufzug. Sie trauen ihren Ohren nicht, als sie Dr. Rolf Kaminskis aufgeregte Stimme vernehmen. Sollte der nicht eigentlich im OP bei der Patientin mit Blasentumor stehen? Bildrechte: MDR/Wernicke
Elena Eichhorn ist mit ihrer Tochter Sophie und Martin Stein bei einem gemeinsamen Abend bei Pia und Roland Heilmann.
Derweil sind Elena Eichhorn und ihre Tochter Sophie aus Australien zurückgekehrt, wo sie Sophies leiblichen Vater besucht haben. Nun wollen Elena und Martin Stein schnellstens ihre Hochzeit nachholen. Als bei einem gemeinsamen Abend mit Pia und Roland Heilmann plötzlich ein Videoanruf aus Australien kommt, ist das Elena auffällig unangenehm und sie würgt ihn ab. Bildrechte: MDR/Wernicke
Pia Heilmann hat bemerkt, dass Elena Eichhorn seit ihrer Rückkehr aus Australien bedrückt ist.
Pia hat bemerkt, dass Elena seit ihrer Rückkehr aus Australien bedrückt ist. Dabei sollte sich Elena doch freuen: Ihre Hochzeit steht bevor. Doch Elena kann sich vor ihrer Freundin Pia nicht mehr weiter verstellen und macht ihr ein Geständnis. Bildrechte: MDR/Wernicke
Martin Stein tröstet seine Tochter Marie, die Liebeskummer hat.
Martins Tochter Marie hat Liebeskummer. Ihr Freund Knülle hat mit ihr per SMS Schluss gemacht. Nun tröstet Martin sie. Bildrechte: MDR/Wernicke
Die Kindergärtnerin Britta Leitner wird von Dr. Niklas Ahrend und Oberschwester Ingrid am Knie untersucht.
Die Kindergärtnerin Britta Leitner ist eigentlich auf dem Weg zu einem Termin mit Dr. Kaminski, als sie vor der Sachsenklinik leicht mit dem Fahrrad verunfallt. Dr. Niklas Ahrend und Oberschwester Ingrid kümmern sich um Brittas leichte Knieverletzung. Dabei erfahren sie, dass die junge, sympathische Frau einen bösartigen Blasentumor hat und sich in der Sachsenklinik eine weitere Meinung einholen möchte, bevor sie sich zu einer "Total-OP" durchringt. Bildrechte: MDR/Wernicke
Britta Leitner holt sich Dr. Rolf Kaminskis Meinung hinsichtlich ihres bösartigen Blasentumors ein.
Bei Dr. Rolf Kaminskis holt sich Britta schließlich seine Meinung hinsichtlich ihres bösartigen Blasentumors ein. Alle Ärzte zuvor hatten ihr zu einer Totaloperation geraten, um den Krebs zu besiegen: Blase, Gebärmutter und Eierstöcke müssten dabei radikal entfernt werden. Die kinderliebe junge Frau könnte somit nie selbst Mutter werden. Britta ist verzweifelt, als Kaminski sich der Meinung seiner Kollegen anschließt. Bildrechte: MDR/Wernicke
Dr. Niklas Ahrend mischt sich in ein Patientengespräch zwischen Professor Gernot Simoni  und Dr. Rolf Kaminski ein.
Professor Gernot Simoni und Dr. Rolf Kaminski sprechen über die Patientin Britta Leitner. Die beiden scheinen sich einig, dass ihr Blasenkrebs nur durch Entfernung von Blase, Gebärmutter und Eierstöcken besiegt werden kann. Dr. Niklas Ahrend hört das Gespräch. Er schlägt eine weniger radikale OP vor, mit welcher die Gebärfähigkeit der Patientin erhalten bliebe. Doch Dr. Kaminski und Professor Simoni halten den Ansatz für unverhältnismäßig riskant. Bildrechte: MDR/Wernicke
Dr. Niklas Ahrend spricht mit Dr. Rolf Kaminski. Patientin Britta Leitner hört zu.
Dr. Niklas Ahrend versucht erneut, Dr. Rolf Kaminski von seinem alternativen OP-Ansatz zu überzeugen. Britta bekommt das Gespräch zufällig mit und es besteht für sie kein Zweifel: Wenn es einen OP-Ansatz gibt, der ihr auch nur die vage Möglichkeit eröffnet, hinterher noch Kinder zu bekommen, möchte sie diesen wählen – trotz des ungleich höheren Risikos. Sie willigt sofort in die alternative OP-Methode ein. Bildrechte: MDR/Wernicke
Dr. Niklas Ahrend versucht erneut Dr. Rolf Kaminski von seiner OP-Methode zu überzeugen.
Dr. Kaminski ist völlig verärgert über das Vorpreschen des jungen Kollegen. Er macht ihm einmal mehr deutlich, dass die alternative Operationsmethode zu riskant ist und zudem Britta Leitner nicht Ahrends sondern seine Patientin ist. Bildrechte: MDR/Wernicke
Verwaltungschefin Sarah Marquardt und Hausmeister Werner Matschke hören Rufe aus dem angeblich defekten Aufzug.
Verwaltungschefin Sarah Marquardt und Hausmeister Werner Matschke hören Rufe aus dem angeblich defekten Aufzug. Sie trauen ihren Ohren nicht, als sie Dr. Rolf Kaminskis aufgeregte Stimme vernehmen. Sollte der nicht eigentlich im OP bei der Patientin mit Blasentumor stehen? Bildrechte: MDR/Wernicke
Alle (9) Bilder anzeigen