Rolle Dr. Kai Hoffmann | seit Folge 800 (23. Januar 2018 | Das Erste) Kai Hoffmann | Oberarzt
Hauptinhalt
Dr. Kai Hoffmann wirkt in seinem Handeln souverän und seine Autorität lässt keine Fragen offen. So schien ihm der Chefarzt-Posten wie auf den Leib geschrieben zu sein. Mit militärischer Strenge und professioneller Fairness hatte er das Ärzteteam der Sachsenklinik fest im Griff. Ebenso konsequent geht er auch mit sich selbst um und gibt den Chefarztposten in einer schweren Krise verantwortungsvoll ab. Auch wenn er mit seiner schroffen und direkten Art nicht bei jedem punkten konnte, so ist seine fachliche Expertise unverzichtbar.
Das Medizinstudium finanzierte er sich über die Bundeswehr. Seine Auslandseinsätze schulten ihn unter widrigsten Umständen und mit oft einfachsten Mitteln effizient zu arbeiten. Seinen Körper betrachtet Kai als ein leistungsstarkes Werkzeug, das er stets fit und einsatzbereit hält. Er ist ein disziplinierter Kämpfer, ist er schon seit Kindheitstagen an gewesen. Schwäche duldet er nicht, weder bei sich noch bei anderen.
Verletzlicher Kern
Doch auch hinter seiner gestählten Rüstung, verbirgt sich ein verletzlicher Kern. Die Dämonen der Vergangenheit fordern ihn immer wieder aufs Neue heraus. Der Verlust seines Kindes und die gescheiterte Ehe mit Dr. Ina Schulte haben tiefe Spuren hinterlassen. Seine Beziehung zu Dr. Maria Weber scheiterte - und doch sind die beiden auch weiterhin eng verbunden, denn sie haben einen gemeinsamen Sohn: Emil. Kai ist über seinen Schatten gesprungen, und kümmert sich gemeinsam mit Maria um den Kleinen.
Sein übriges Umfeld hält er auf Distanz. Doch weiß er gute Kameraden sehr wohl zu schätzen. So zieht er Dr. Philipp Brentano mehr und mehr auch privat ins Vertrauen und nimmt dessen Hilfe auch an, als er in einer Krise droht, zurück in seine Alkoholsucht zu rutschen.