Richtigstellung MDR-Investigativ vom 24.04.2023

Ein auf dem Instagram-Kanal von MDR-Investigativ veröffentlichtes Video ging vorletzte Woche viral. Es zeigte, wie ein Polizist in Berlin einen Vertreter der Letzten Generation bei einer Demonstration offensichtlich unter Anwendung von Schmerzgriffen von der Straße entfernt.

Die Szene wurde in verschiedenen Fassungen über verschiedene MDR-Kanäle ausgespielt. Bei einer Überprüfung haben wir festgestellt, dass uns bei einem "Short" auf YouTube beim Abmischen der Tonspur ein nicht vorsätzlich verursachter Fehler passiert ist, wodurch die Tonspur verändert worden ist. Auf allen anderen vom MDR veröffentlichten Videos, inklusive der Komplettversion des exactlys auf YouTube und dem Reel auf Instagram, ist die Tonspur im Original veröffentlicht.

Nachrichtliche Ergänzung am 05.05.2023:

Zwischenzeitlich konnte die Entstehung des oben beschriebenen, nicht vorsätzlich verursachten Tonfehlers rekonstruiert werden.

Am Montag, dem 24. April hat ein Content Creator an der Projektdatei eines Kollegen weitergearbeitet. Dieser hatte vorher den Schrei auf der Tonebene markiert und isoliert, da er den Schrei herunterpegeln musste. Der Ton wäre sonst übersteuert (zu laut) gewesen. Bei dem YouTube-"Short" wollten wir aus Transparenzgründen die Szene nochmal ungeschnitten zeigen. Dabei hat der Kollege dann vergessen, den isolierten Ton zu deaktivieren. Daher war der Ton "doppelt" zu hören.

Aufgrund dieser Erkenntnisse haben wir unseren Transparenz-Hinweis aktualisiert.