Ludwig Fun – ein Familienkonzert zum Beethoven-Jubiläum

Mit einem interaktiven Familienkonzert gratulierten MDR KLASSIK und die Leipziger Notenspur Ludwig van Beethoven zum 250. Geburtstag. Im MDR-Studio am Leipziger Augustusplatz konnte das Publikum unter anderem ein Geburtstagsgewitter, einen Klangwald und Musik auf Gemüseinstrumenten erleben.

Kinder auf der Bühne beim MDR-Familienkonzert "Ludwig Fun" im MDR-Studio am Leipziger Augustusplatz
Bildrechte: MDR/Marco Prosch

2020 feierte die Musikwelt den 250. Geburtstag eines der berühmtesten Komponisten aller Zeiten: Ludwig van Beethoven. MDR KLASSIK und die Leipziger Notenspur feierten kräftig mit und widmeten ihren sechsten Kindermusiksalon dem Jubilar und seinem Werk.

In der Illustration eines Mädchens ist ein gemaltes Beethoven-Porträt umgeben von Notenköpfen aus Gemüse.
Die achtjährige Hannah Elise Steiner entwarf das Plakatmotiv zum MDR-Familienkonzert. Bildrechte: MDR/Hannah Elise Steiner

Zusammen mit Mitgliedern des MDR-Sinfonieorchesters und des MDR-Kinderchors tauchte MDR-Musikvermittler Ekkehard Vogler darin ein in Beethovens Welt. Rund um den Komponisten und seine Liebe zur Natur drehten sich die Geschichten und Musikstücke des Familienkonzerts, bei dem die großen und kleinen Gäste im Publikum natürlich auch wieder mitmachen konnten: Gemeinsam mit Ekkehard Vogler gestalteten sie ein musikalisches Unwetter und wurden zu einem Klangwald. Vogler klärte auch die Frage, wie viel Musik in einer Möhre steckt und ob man auf einer Gurke spielen kann. Außerdem wurde viel geraten, gesungen, getanzt und gebastelt – ein Mitmachkonzert für die ganze Familie!