50. Jubiläum der Städtepartnerschaft Leipzig - Brünn Filharmonie Brno beim "Zauber der Musik" im Gewandhaus
Hauptinhalt
In der Reihe "Zauber der Musik" im Gewandhaus dirigierte Dennis Russell Davies am 29. Januar ausnahmsweise einmal nicht das MDR-Sinfonieorchester, sondern die Filharmonie Brno, die er als Chef ebenso leitet. Mit diesem Konzert begann das Jubiläumsjahr zum 50-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft von Leipzig und Brünn.

Vor 50 Jahren unterzeichneten die Städte Brünn und Leipzig ein Partnerschaftsabkommen, das bis heute eines der aktivsten der Stadt ist. Bereits in den frühen Jahren der Städtepartnerschaft gab es eine Zusammenarbeit der Filharmonie mit dem damaligen Leipziger Rundfunkorchester. Nun sind beide Klangkörper durch einen glücklichen Zufall verbunden - über denselben Chefdirigenten Dennis Russell Davies. Die Orchester konzertieren im Jubiläumsjahr 2023 nun im Austausch: Die Filharmonie Brno war am 29. Januar 2023 mit einem Gastkonzert in der Reihe "Zauber der Musik" im Gewandhaus zu erleben, das MDR-Sinfonieorchester wird im Laufe des Jahres beim „Festivals der Mährischen Musik“ präsent sein.
Vom tschechischen Repertoire über den Atlantik
Die Filharmonie Brno hat bei ihrem Gastkonzert zum Auftakt des Jubiläumsjahres am 29. Januar musikalisch eine Brücke vom tschechischen Repertoire über den Atlantik zu Philip Glass geschlagen.
Als Solistin war der afrikanische Superstar Angelique Kidjo zu erleben: Der beninisch-französischen Jazz- und Weltmusik-Sängerin widmete Philip Glass den Vokalpart seiner 12. Sinfonie „Lodger“ für großes Orchester, Orgel und Gesang. Das Werk basiert auf dem gleichnamigen Album von David Bowie. Zudem stand Bohuslav Martinůs "Thunderbolt P-47" und Leoš Janáček "Taras Bulba"-Rhapsodie für Orchester auf dem Programm.