50. Nachtgesang
Erstklassige Vokalmusik zu später Stunde: Das ist der Nachtgesang des MDR-Rundfunkchors. Bildrechte: MDR/Andreas Lander

17.11. | 22 Uhr | Leipzig, Peterskirche Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor in Leipzig

03. November 2023, 15:02 Uhr

Der katalanische Dirigent und Komponist Josep Vila i Casañas eröffnet mit dem MDR-Rundfunkchor am 17.11. die Reihe der Nachtgesänge. In der Leipziger Peterskirche ist ab 22 Uhr A-cappella-Musik aus Frankreich, Italien und Spanien zu hören.

Der Dirigent Josep Vila i Casañas
Josep Vila i Casañas Bildrechte: Lluís Brunet

Im Winter 2022, mitten in der Corona-Pandemie, trafen Josep Vila i Casañas und der MDR-Rundfunkchor erstmals aufeinander: Ohne Publikum, doch mit Mikrofonen konnten sie ein Konzertprogramm in der Leipziger Peterskirche präsentieren, das der katalanische Musiker aus seiner Heimat mitgebracht hatte. Die ebenfalls katalanische Sopranistin Alba Vilar Juanola hatte den Kontakt hergestellt zu diesem in Spanien sehr bekannten Chorleiter und Komponisten. Jetzt kehrt Casañas am 17. November für einen Nachtgesang zurück nach Leipzig.

MDR KLASSIK Gespräch mit dem Dirigenten Josep Vila i Casanas 10 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Er bringt zwei Eigenkompositionen mit und kombiniert sie mit klangvollen Chorsätzen des Italieners Ildebrando Pizzetti und des Spaniers Ángel Barja. Zum Abschluss singt der MDR-Rundfunkchor Francis Poulencs "Figure humaine", ein Meilenstein der modernen Chorliteratur. Das Werk entstand im Sommer 1943 im Pariser Untergrund während der deutschen Besatzung. Der Komponist ließ mit der Kantate zuversichtlich die direkte Kraft und Emotionalität der menschlichen Stimme sprechen. Ihr ergreifendes Schlussstück endet mit dem Ausruf "Liberté!" - "Freiheit!". Am Tag der Befreiung hängte er die Partitur der "Figure humaine" ("Menschliches Antlitz") aus dem Fenster.

Der MDR-Rundfunkchor beim "Nachtgesang" in der Leipziger Peterskirche
Der MDR-Rundfunkchor Bildrechte: MDR/Andreas Lander

MDR KLASSIK und MDR KULTUR senden das Konzert am 1. Dezember 2023 um ca. 21 Uhr in ihren Programmen, danach ist es auf mdr-klassik.de nachzuhören.

Bitte beachten Sie:
Aus organisatorischen Gründen ist für den Zutritt zu dieser Veranstaltung im Vorverkauf oder an der Abendkasse die Buchung eines festen Sitzplatzes mit einer Anmeldegebühr von 5 Euro notwendig. Hier geht es direkt zur Anmeldung.

Dieses Thema im Programm: MDR KLASSIK | 01. Dezember 2023 | 21:00 Uhr