Mit »Hallo – Hallo, hier ist Leipzig…« nahm die MIRAG am 1. März 1924 den Sendebetrieb auf. Von Beginn an spielte Musik eine wichtige Rolle. Zum 100-jährigen Jubiläum 2024 spüren die MDR-Ensembles ihrer Entwicklung nach.
1924 ging in Leipzig die Mitteldeutsche Rundfunk AG (MIRAG) auf Sendung. Bereits im Gründungsjahr verfügte sie über eigene Musik-Ensembles. Deren fast hundertjährige Tradition ist voller unerzählter Geschichten.
Namhafte Dirigenten prägten seit den 1920er Jahren die musikalische Entwicklung der Rundfunk-Klangkörper. Hier stellen wir die ehemaligen Dirigenten des MDR-Sinfonieorchesters und seiner Vorläuferensembles näher vor.