Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Als Cellistin hat die Musikerin viel im Orchester gespielt. Den Weg ans Pult hat sie während des Studiums eingeschlagen. Corinna Niemeyer dirigiert das MDR-Sinfonieorchester in Bautzen und Weißensee beim MDR-Musiksommer.
MDR KLASSIK Fr 24.06.2022 16:07Uhr 06:19 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Mit drei Konzerten eröffneten MDR-Kinderchor, MDR-Rundfunkchor und MDR-Sinfonieorchester am Samstag den 31. MDR-Musiksommer 2022. Hier sehen Sie ein paar Impressionen des gelungenen Auftakts.
Mi 22.06.2022 17:58Uhr 05:07 min
Mit drei Konzerten eröffneten MDR-Kinderchor, MDR-Rundfunkchor und MDR-Sinfonieorchester am Samstag den 31. MDR-Musiksommer 2022. Hier finden Sie die besten Bilder aus dem Schlossgarten, dem Dom und der Stadtkirche.
Der MDR-Musiksommer lädt bis zum 3. September zu 50 Konzerten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Hier gibt es einige der schönsten Momente zum Nacherleben in Videos, Radiobeiträgen, Fotogalerien und Mitschnitten.
Mit exquisiten Programmen und hervorragenden Künstlerinnen und Künstlern lädt der MDR-Musiksommer zu Konzerten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Hier gibt es alle Informationen rund um Termine und Konzertreihen.
Kultur
Die Bayreuther Festspiele zeichnen sich durch eine lange Tradition und besonderen Klang aus. 2022 steht die Neuinszenierung von "Tristan und Isolde" auf dem Plan. Außerdem wird der "Ring" von Valentin Schwarz gespielt.
Der MDR-Musiksommer führt in diesem Jahr zur Heidecksburg in Rudolstadt. MDR KLASSIK erinnert zu diesem Anlass an bekannte und fast vergessene Musiker, die auf der Heidecksburg und am Rudolstädter Hof gewirkt haben.
Musikerin Christine Vogel gründete zum Weltlinkshändertag 2021 die Online-Plattform "Linksgespielt", die linkshändig spielenden MusikerInnen im klassischen Bereich gewidmet ist. MDR KLASSIK hat mit ihr dazu gesprochen.
Das ARD Radiofestival bietet zehn Wochen lang in den Kulturradios und der ARD Audiothek großartige Lesungen, Gespräche und Kabaretts und eine Vielzahl an spannenden Konzerten, rund 25 sogar live.
Tiere
Zahlreiche Forscher haben Belege dafür gefunden, dass Gesang und Gesundheit miteinander zusammenhängen. MDR KLASSIK hat Argumente gesammelt, die für einen Chor-Eintritt sprechen.
In Leipzig werden alle Opern von Wagner in chronologischer Reihenfolge gespielt – Fans aus aller Welt sind vor Ort. MDR KLASSIK hat gefragt, warum Menschen diese Mühen auf sich nehmen.