Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Das Bach by Bike-Ensemble bietet Radtouren entlang der Wirkungsstätten J.S. Bachs. An jedem Ort hatte Bach andere kompositorische Schwerpunkte – eine Entwicklung, die auch in diesem Konzert zu erleben ist.
20:54 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kultur
J.S. Bach ist ein Komponist von Weltrang, doch er wirkte nur in einem kleinen Radius. Interessierte können so den Lebensweg mit dem Rad nachvollziehen – von Mühlhausen über Weimar und Leipzig bis nach Köthen.
Sie sind an unterschiedlichen Polen der A-cappella-Welt zu Hause: Ensemble Nobiles konzentriert sich auf Alte Musik während Quintense Pop-Arrangements singt. Beim MDR-Musiksommer machen sie erfolgreich gemeinsame Sache.
Do 21.07.2022 14:15Uhr 15:37 min
Download
Als Cellistin hat die Musikerin viel im Orchester gespielt. Den Weg ans Pult hat sie während des Studiums eingeschlagen. Corinna Niemeyer dirigiert das MDR-Sinfonieorchester in Bautzen und Weißensee beim MDR-Musiksommer.
MDR KLASSIK Fr 24.06.2022 16:07Uhr 06:19 min
Sie ist jung und braucht das Klavier. Charlotte Steppes hat den größten Teil ihrer Kindheit hart dran gearbeitet, mit ihren nur zwanzig Jahren eine gefeierte Pianistin zu sein. Aber ist sie deshalb abgehoben? Kein Stück!
MDR KLASSIK 06:30 min
Der MDR-Musiksommer lädt bis zum 3. September zu 50 Konzerten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Hier gibt es einige der schönsten Momente zum Nacherleben in Videos, Radiobeiträgen, Fotogalerien und Mitschnitten.
Mit exquisiten Programmen und hervorragenden Künstlerinnen und Künstlern lädt der MDR-Musiksommer zu Konzerten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Hier gibt es alle Informationen rund um Termine und Konzertreihen.
Radiosendungen und Konzerte: Hier finden Sie Sendungsmitschnitte von MDR KLASSIK, Konzertmitschnitte und Studioaufnahmen der MDR-Ensembles zum Anhören und Ansehen, zum Entdecken und Genießen.
Die neue Konzertsaison von MDR KLASSIK steht bevor: Freuen Sie sich auf spannende Programme und unterhaltsame Konzerte für alle Altersgruppen! Die Tickets sind bereits erhältlich. Hier die neue Spielzeit im Überblick.
Besuchen Sie MDR KLASSIK am Augustusplatz in Leipzig, erleben Sie eine Probe von MDR-Sinfonieorchester oder MDR-Rundfunkchor und lernen Sie die Ensemblemitglieder kennen - ein ganz besonderes Erlebnis für Klassikfans!
Musikerin Christine Vogel gründete zum Weltlinkshändertag 2021 die Online-Plattform "Linksgespielt", die linkshändig spielenden MusikerInnen im klassischen Bereich gewidmet ist. MDR KLASSIK hat mit ihr dazu gesprochen.
Das ARD Radiofestival bietet zehn Wochen lang in den Kulturradios und der ARD Audiothek großartige Lesungen, Gespräche und Kabaretts und eine Vielzahl an spannenden Konzerten, rund 25 sogar live.
Der MDR-Musiksommer führt in diesem Jahr zur Heidecksburg in Rudolstadt. MDR KLASSIK erinnert zu diesem Anlass an bekannte und fast vergessene Musiker, die auf der Heidecksburg und am Rudolstädter Hof gewirkt haben.
Beim Caravan Orchestra musizieren junge Israelis - ob jüdisch, christlich, muslimisch - mit Musikstudierenden aus Weimar. Beim Yiddish Summer 2022 kommen sie für ein Konzert zusammen – trotz politischer Differenzen.