Wir spielen für Sie - jeden Sonntag im Programm von MDR KLASSIK
Hauptinhalt
Die Konzertsäle sind zu, das Live-Erlebnis muss noch warten - hören können Sie die MDR-Ensembles trotzdem: Sonntagabends im Programm von MDR KLASSIK. Im März senden wir jede Woche frisch produzierte Konzerte mit MDR-Sinfonieorchester, MDR-Rundfunkchor und namhaften Gästen.

Noch etwas länger müssen sich die Mitglieder von MDR-Sinfonieorchester und MDR-Rundfunkchor gedulden, bis sie wieder vor Publikum musizieren dürfen. Dennoch haben sie für MDR KLASSIK einige Programme aufgenommen, die im März auf dem Sendeplatz der MDR-Ensembles am Sonntagabend ab 19.30 Uhr zu hören sind. Die Radiokonzerte wurden corona-konform produziert und auch die Auswahl der Stücke wurde an die aktuellen Pandemie-Bedingungen angepasst. Am Pult der Ensembles stehen neben MDR-Chefdirigent Dennis Russell Davies u.a. Peter Dijkstra und Markus Stenz, Soli übernehmen etwa der Pianist Herbert Schuch und die Violinistin Antje Weithaas.
Die Konzerte mit den MDR-Ensembles gibt es sonntags im Programm von MDR KLASSIK und anschließend online zum Nachhören.
7. März, 19.30 Uhr: Beethoven - Mendelssohn - Schumann
Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur op. 58
Felix Mendelssohn Bartholdy: "Meeresstille und glückliche Fahrt", Ouvertüre op. 27
Robert Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 "Frühlingssinfonie"
MDR-Sinfonieorchester | Markus Stenz, Dirigent | Herbert Schuch, Klavier
14. März, 19.30 Uhr: Schönberg - Brahms
Arnold Schönberg: Kammersymphonie Nr. 2 es-Moll op. 38
Johannes Brahms: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77
MDR-Sinfonieorchester | Karl-Heinz Steffens, Dirigent | Antje Weithaas, Violine
21. März, 19.30 Uhr: Cage - Ives - Harrison
John Cage: The Seasons
Charles Ives: 3. Sinfonie "Camp meeting"
Lou Harrison: Klavierkonzert
MDR-Sinfonieorchester | Dennis Russell Davies, Dirigent | Emanuele Arciuli, Klavier
28. März, 19.30 Uhr: Beethoven - Schwertsik - Bruckner
Ludwig van Beethoven: "König Stephan" op. 117 (Musik zum Schauspiel von August von Kotzebue)
Kurt Schwertsik: Violinkonzert Nr. 1 op.31
Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 1 c-Moll WAB 101 (Linzer Fassung 1866)
MDR-Sinfonieorchester | Dennis Russell Davies, Dirigent | Christian Altenburger, Violine
28. März, 21 Uhr: Nachtgesang 54
Werke von Arvo Pärt, Johannes Brahms, Francis Poulenc, Ola Gjeilo, William Byrd, John Tavener u.a.
MDR-Rundfunkchor | Peter Dijkstra, Dirigent