Mit Tom Pauls MDR-Kinderchor im Matineekonzert und beim "Riverboat"

Am Sonntag, 4. Juni, stehen Tom Pauls und der MDR-Kinderchor gemeinsam auf der Bühne des Leipziger Gewandhauses - zwei Tage zuvor nehmen sie Platz im Fernsehstudio der MDR-Talkshow "Riverboat". Hier werden sie viele Fragen beantworten und auch ein bisschen Musik machen.

Die jungen Sängerinnen und Sänger des MDR-Kinderchors lachend in Aktion
Bildrechte: MDR/Kaupo Kikkas

Ein Elfenkönig und seine Königin im Ehekrach, ein verliebter Fürst und unstandesgemäß verliebte Edelmänner und -frauen - dazu eine magische Sommernacht, in der alles möglich scheint und die für allerhand Verwirrungen sorgt: Das sind die Grundzutaten von William Shakespeares weltberühmter Komödie, aus der Felix Mendelssohn Bartholdy 1843 seine Schauspielmusik machte. Im Matineekonzert am 4. Juni spielt das MDR-Sinfonieorchester unter Leitung von Ulrich Kern Teile des Werks im Leipziger Gewandhaus.

Durch die Geschichte führt Kabarettist Tom Pauls, der die jahrhundertealte Erzählung mit sächsischem Charme versieht und dabei den emotionalen Höhen und Tiefen der Figuren ebenso Rechnung trägt wie den komischen Elementen. Die Chorpassagen singt jener Chor, dessen Mitglied Pauls vor vielen Jahren selbst war und in dem er seine musikalische Ausbildung erhielt: der MDR-Kinderchor.

Zwei Tage vor dem gemeinsamen Konzert sind Tom Pauls und der MDR-Kinderchor mit seinem Leiter Alexander Schmitt zu Gast im MDR-Fernsehen. Am 2. Juni sprechen sie in der Talkshow "Riverboat" über ihre Probenarbeit und den Chor damals und heute. Auch musikalisch gibt es eine kleine Erinnerung an seine Chorzeit für Tom Pauls: Im Fernsehstudio wird der MDR-Kinderchor den Klassiker "Pony Hopp" singen, den Pauls schon als Kind besonders gern mochte.

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Riverboat | 02. Juni 2023 | 22:00 Uhr