• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur MDR Mediathek
  • Zur Navigation dieser Seite
  • Zur MDR-Hauptnavigation
  • Zum Fuß dieser Seite
Logo Mitteldeutscher Rundfunk MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
  • Fernsehen
  • Radio
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Thüringen
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wissen
  • mehr
Zur Startseite von MDR KLASSIK

MDR KLASSIK

Neuer Abschnitt

  • Player in neuem Fenster öffnen
  • Streamlinks und Informationen
  • Titelliste

MDR KLASSIK live

MDR KLASSIK live

mehr
  • Aktuell
  • Radio
    • Klassikthemen
    • Podcasts
    • Programm
    • Empfang
  • Konzerte
  • Ensembles
    • MDR-Sinfonieorchester
    • MDR-Rundfunkchor
    • MDR-Kinderchor
  • MDR-Clara
  • Hören & Sehen
  • MDR-Musiksommer
  • Kontakt
Standort:
  • MDR.DE
  • MDR KLASSIK
  • Ensembles
  • MDR-Rundfunkchor

Neuer Bereich

Viele Personen via Webcam in einem Bild. Sie singen. 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

MDR-Rundfunkchor im Homeoffice: "Geh aus, mein Herz, und suche Freud"

MDR-Rundfunkchor im Homeoffice: "Geh aus, mein Herz, und suche Freud"

Mitglieder des MDR-Rundfunkchors senden einen musikalischen Gruß aus dem Homeoffice mit Paul Gerhardts "Geh aus, mein Herz, und suche Freud".

Do 09.04.2020 11:11Uhr 02:26 min

Link des Videos

https://www.mdr.de/klassik/mdr-rundfunkchor/video-rundfunkchor-geh-aus-mein-herz-100.html

Rechte: MDR KLASSIK/Romualdas Urba

Video

Neuer Bereich

Neuer Abschnitt

abgestellte Kontrabässe
Bildrechte: MDR/Andreas Lander

Konzerte des MDR bis Ende Februar abgesagt

Corona: Aktuelle Informationen zu den MDR-Konzerten

Aufgrund der Schutzmaßnahmen vor dem Coronavirus sind alle Konzerte bis einschließlich 28. Februar abgesagt. Bereits erworbene Tickets können an der Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden, an der sie gekauft wurden.

mehr
#miteinanderstark Banner
Bildrechte: MDR

Abstand halten - miteinander stark

Abstand halten - miteinander stark

Hier finden Sie Geschichten, Tipps und Ideen, die Mut machen und uns besser durch diese schwierige Zeit kommen lassen. Außerdem gibt es Livestreams und Sondersendungen des MDR - alles unter dem Motto „Miteinander stark“.

mehr

Neuer Abschnitt

Die Sängerinnen und Sänger des MDR-Rundfunkchors singen in festlicher Kleidung im Gewandhaus
Bildrechte: MDR/Andreas Lander

MDR-Rundfunkchor

MDR-Rundfunkchor

mehr
Eine ächelnde Frau mit Laptop und Kopfhörern sitzt auf einer Couch
Bildrechte: imago images / Westend61

Mitschnitte und Aufnahmen

Mitschnitte und Aufnahmen

mehr
MDR-Kinderchor Vorschaubild für das Video "Zusammen sind wir stark" 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

MDR-Kinderchor: "Zusammen sind wir stark"

MDR-Kinderchor: "Zusammen sind wir stark"

Mit "Zusammen sind wir stark" setzt der MDR-Kinderchor in Corona-Zeiten ein Zeichen für Mut und Zusammenhalt. Das Stück von Julia Keidl wurde beim Kompositionswettbewerb "Ohrwürmer" mit dem dritten Preis ausgezeichnet.

02:48 min

Link des Videos

https://www.mdr.de/klassik/mdr-kinderchor/video-zusammen-sind-wir-stark-kinderchor100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Logo Mitteldeutscher RundfunkDer Mitteldeutsche Rundfunk ist Mitglied der ARD.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

MDR.de

  • Startseite
  • Fernsehen
  • Radioprogramme
  • Mediathek
  • ARD Audiothek
  • Hier stellen wir richtig
  • Seitenübersicht
  • Themenübersicht

Unternehmen

  • Aktuell
  • Organisation
  • Zahlen und Fakten
  • Kommunikation
  • Karriere
  • Ausschreibungen

Service

  • Empfang Fernsehen
  • Empfang Radioprogramme
  • Mitschnitt-Service
  • Aktuelle Schlagzeilen
  • Barrierefreiheit
  • Nachrichten in Leichter Sprache
  • Sprachassistenten