Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Aufgrund der Schutzmaßnahmen vor dem Coronavirus sind alle Konzerte bis einschließlich 9. Mai abgesagt. Bereits erworbene Tickets können an der Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden, an der sie gekauft wurden.
Den Ticketpreis für abgesagte MDR-Konzerte erstatten wir Ihnen selbstverständlich. Hier finden Sie alle Informationen dazu.
Bei "Die große Show der Weihnachtslieder" am 19.12. ab 20.15 Uhr im MDR-Fernsehen dürfen der MDR-Kinderchor und Alexander Schmitt nicht fehlen. Sehen Sie hier vorab den Klassiker "Süßer die Glocken nie klingen".
Sa 19.12.2020 20:15Uhr 03:05 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der MDR-Musiksommer feiert sein 30. Jubiläum gemeinsam mit renommierten Künstlern bei Konzerten in Schlössern, Kirchen und Parks in Mitteldeutschland. Dabei sind u.a. Bodo Wartke, Ragna Schirmer und das Huelgas Ensemble.
Die diesjährigen Konzerte unseres Festivals lassen wir mit diesem Video gern nachklingen, denn sie waren nach der unfreiwilligen Konzertpause durch Corona für Mitwirkende, Publikum und Veranstalter etwas ganz Besonderes!
03:46 min
Rechte: MDR/Aris Bibudis
Mit Musik von Bruckner, Pärt, Mozart, Chen Yi und Cage/Harrison hat Dennis Russell Davies sein Amt als neuer Chefdirigent des MDR-Sinfonieorchesters angetreten. Im Video können Sie sein Antrittskonzert nochmal erleben.
Seit der Spielzeit 2020/21 ist der gebürtige US-Amerikaner Dennis Russell Davies neuer Chefdirigent des MDR-Sinfonieorchesters. Für die Dauer von vier Jahren wird er die Geschicke des Klangkörpers leiten.
Chormusik trotz Abstand: Michael Langemann bringt mit "Inseln" den MDR-Rundfunkchor erstmals nach der Corona-bedingten Stille wieder im Tutti zum Klingen. Eine virtuelle Uraufführung und musikalische Entdeckungsreise.
Musik als Dankeschön für die Heldinnen und Helden der Krise: Das war der MDR Lieder-Lieferdienst von MDR-Sinfonieorchester und MDR-Rundfunkchor. Hier gibt es alle Berichte von den Konzerten in ganz Mitteldeutschland.
Hier finden Sie Konzertmitschnitte und Studioaufnahmen von MDR-Sinfonieorchester, MDR-Rundfunkchor und MDR-Kinderchor zum Anhören und Ansehen, zum Entdecken und Genießen.
Kultur
Die traditionelle Totensonntags-Matinée musste abgesagt werden, im Radio war trotzdem ein Konzert zu hören: Das Requiem von Duruflé sowie Musik von Pärt, Elgar u.a. mit den MDR-Ensembles unter Leitung von Peter Dijkstra.
MDR KLASSIK So 22.11.2020 19:30Uhr 150:02 min
Link des Audios
Eigentlich sollte das Konzert in der Leipziger Peterskirche gegeben werden, doch nun wurde das Programm kurzerhand aufgenommen. In verschiedenen Konstellationen besingt der Chor die Heilige Maria.
MDR KULTUR - Das Radio So 15.11.2020 19:30Uhr 149:51 min
Infos zur Sendung
Das Ensemble Capella de la Torre unter Katharina Bäumel und die Solistin Margaret Hunter interpretieren Werke der Renaissance. Ein Mitschnitt des MDR-Musiksommer-Konzerts aus dem Kloster Memleben.
MDR KULTUR - Das Radio Di 15.09.2020 20:00Uhr 114:39 min
A-cappella-Werke des 20. und 21. Jahrhunderts interpretieren der MDR-Rundfunkchor und sein neuer Künstlerischer Leiter Philipp Ahmann bei dessen Antrittskonzert im Januar 2020 in der Leipziger Peterskirche.
68:34 min
Rechte: MDR KLASSIK
Das Oratorium "In terra pax“ komponierte der Schweizer Frank Martin anlässlich des Endes des Zweiten Weltkriegs vor 75 Jahren. Hören Sie das Werk in einer Aufnahme mit den MDR-Ensembles unter Marcello Viotti von 1996.
44:00 min
Am 30. April ist Walpurgisnacht! Goethes mystische Ballade über den Kult verwandelte Mendelssohn in eine spannungsgeladene Kantate. Hören Sie die MDR-Ensembles unter Risto Joost in einer Aufnahme von 2019 aus dem Gewandhaus.
MDR KULTUR - Das Radio 37:32 min
Auf dem Programm des Konzerts vom 19.11.2017 standen Mozarts Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622 und die 9. Sinfonie D-Dur von Gustav Mahler. Solist war Kari Kriikku (Klarinette), Leitung: Kazuki Yamada.
MDR KULTUR - Das Radio So 19.11.2017 19:30Uhr 153:54 min
Regelmäßig übertragen MDR KULTUR und MDR KLASSIK die Konzerte von MDR-Sinfonieorchester, MDR-Rundfunkchor und MDR-Kinderchor in ihren Programmen. Hier erfahren Sie die aktuellen Sendetermine.
Der Nachtgesang des MDR-Rundfunkchores feierte 2019 ein rundes Jubiläum: Zum 50. Mal in 15 Jahren erklang feinste A-cappella-Musik aus mehreren Epochen in der Leipziger Peterskirche. Es dirigierte Howard Arman.
MDR KULTUR - Das Radio Fr 15.11.2019 22:15Uhr 68:52 min
Zum Gedenken an das Ende des Ersten Weltkrieges 1918 spielten das MDR-Sinfonieorchester und der MDR-Rundfunkchor am 3. November 2018 ein Konzert in der Peterskirche in Leipzig. Hier können Sie es im Video sehen.
Sa 03.11.2018 20:05Uhr 75:21 min
MDR-Rundfunkchor und MDR-Sinfonieorchester, Iwona Sobotka und Andrè Schuen unter Risto Joost mit dem Deutschen Requiem von Brahms am 25. November 2017 in der Dresdner Frauenkirche.
Do 30.11.2017 12:00Uhr 68:10 min
Der MDR-Rundfunkchor unter Risto Joost mit Werken von James MacMillan und Tomás Luis de Victoria beim Nachtgesang in der Leipziger Peterskirche. (Aufnahme vom 13. Mai 2016)
MDR+ Fr 13.05.2016 21:30Uhr 85:24 min
Sinnlichkeit und Pracht der russischen Kirchenmusik vertonte Rachmaninow in seiner "Vesper". Der MDR-Rundfunkchor singt das monumentale A-cappella-Werk unter Dirigent Risto Joost.
Mo 05.12.2016 11:25Uhr 73:02 min
Hier erfahren Sie alles über die Kartenbestellung für Konzerte mit dem MDR-Sinfonieorchester, dem MDR-Rundfunkchor und dem MDR-Kinderchor.