Johann Sebastian
Bach:
»Vor deinen Thron tret´ ich hiermit« Choralvorspiel BWV 668
Johann Sebastian
Bach:
Messe A-Dur BWV 234 für Soli, Chor und Orchester
Johann Sebastian
Bach:
»Wir glauben all an einen Gott« BWV 680 (aus: Clavier-Übung, Teil III)
Georg Philipp
Telemann:
Schwanengesang "Ach, wie flüchtig, ach, wie nichtig" TWV 4:6
Johann Sebastian
Bach:
"Vor deinen Thron tret´ ich hiermit" BWV 668 (gesungen)
Leipziger Cantorey
Sächsisches Barockorchester
Thomaskantor Gotthold Schwarz
| Dirigent
Sebastian Heindl
| Orgel
46 Jahre war Telemann städtischer Musikdirektor von Hamburg. Von acht Bürgermeistern hat er sich in dieser Amtszeit mit Trauermusiken verabschiedet – doch von keinem in so innigem Ton wie von Garlieb Sillem. Der textete seinen »Schwanengesang« selbst, den Telemann in ergreifende Töne fasste. An Bachs 267. Todestag stellt die Leipziger Cantorey dem Meisterwerk eine Bachsche Rarität gegenüber: Nur fünf Messkompositionen sind vom Thomaskantor Bach erhalten. Vier davon bezeichnet die Musikwelt heute als »Lutherische Messen«, folgen sie doch der protestantischen Tradition der Kurzmesse, die nur Kyrie und Gloria vertont. Mit der A-Dur-Messe BWV 234 präsentiert die Leipziger Cantorey eines dieser knappen, doch musikalisch höchst gehaltvollen Werke.
Konzert zum 267. Todestag von Johann Sebastian Bach in Kooperation mit dem Bach-Archiv und der Thomaskirche