MDR MUSIKSOMMER 2018 - Straße der Romanik
Prayer
Sa, 07.07.2018 17:00 Uhr
Schulpforte (Bad Kösen), Landesschule Pforta
-
Guillaume de Machaut:
Missa de Nostre Dame
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Motetten op. 69 Nr. 1 & 3 sowie weitere Kirchenmusik
Heinrich Schütz:
Auszüge aus dem "Becker-Psalter"
John Tavener:
"The Lord's Prayer", "Prayer for the Healing of the Sick" u. a.
- Calmus Ensemble
Stammgäste geben sich die Ehre! Dass das Calmus Ensemble immer wieder gern gehörter Gast beim MDR MUSIKSOMMER ist, versteht sich von selbst. Schließlich ist Calmus bekannt für ausgezeichnete Stimmkultur – made in Leipzig! Seit bald 20 Jahren zählt das Quintett zu den erfolgreichsten Vokalensembles Deutschlands.
Heute wird es allerdings krankheitsbedingt in Quartettformation auftreten.
Sein Stil vereint Homogenität und Präzision mit Leichtigkeit und Witz, eine breite Palette an Klangfarben verbinden die Sänger mit überwältigender Musizierfreude – ganz gleich, in welchem Genre sie sich gerade bewegen. Auf ihrer Konzertreise auf der Straße der Romanik hält Calmus innige Zwiesprache mit Gott. Ihre Reise durch die Vokalkunst aus Renaissance, Barock und Romantik durchbrechen die Sänger mit Klanginseln aus der Feder John Taveners, die in ihrer meditativen Versenkung allesamt wie ein Widerhall himmlischen Friedens klingen.
Das Konzert findet parallel zu montalbâne, dem Internationalen Festival für mittelalterliche Musik, statt, das vom 6. bis 8. Juli unter dem Thema "Mystik und Ekstase – der Klang mittelalterlicher Klosterwelten” zahlreiche Konzertbesucher nach Schulpforte ziehen wird. Im Anschluss an das Konzert des Calmus-Ensembles werden um 19 Uhr Gilles Binchois (Frankreich) & Tavagna (Korsika) mit polyphonen Gesängen aus südfranzösischen und korsischen Klöstern und um 23 Uhr das montalbâne Ensemble zu erleben sein. Weitere Infos: www.montalbane.de