MDR-Konzertsaison 19/20 - Zauber der Musik in Leipzig
Nordwind
So, 05.04.2020 19:30 Uhr
Leipzig, Gewandhaus
Nikolai
Rimski-Korsakow:
Tanz der Gaukler aus "Snegurotschka" (Schneeflöckchen) Oper in 4 Aufzügen mit einem Vorspiel
Jean
Sibelius:
Luonnotar (Die Tochter der Natur) op. 70
Jean
Sibelius:
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43
MDR-SINFONIEORCHESTER
Elina Nechayeva
| Sopran
Kristjan Järvi
| Dirigent
Wind spielt die entscheidende Rolle in Sibelius’ sinfonischer Dichtung „Luonnotar“, in der erzählt wird, wie die Welt erschaffen wurde. Dabei bedient sich der Text aus dem finnischen Nationalepos „Kalevala“, das Sibelius auch zuvor schon für die inhaltliche Ausgestaltung einiger seiner Werke herangezogen hatte. Ukko, der Gott des Weltalls, schickt Luonnotar, die ihn – gefangen in Wehen - um Hilfe anfleht, einen Wirbelsturm, aus dem ein Vogel kommt, der einen Platz zum Nisten sucht. Er findet ihn auf dem Knie der schwangeren Frau, aber als diese sich aufgrund der Schmerzen bewegt, zerbricht das Nest und mit ihm die Eier. Aus ihnen entstehen Himmel, Mond und Sterne. Den Sopran-Part übernimmt die wie Kristjan Järvi aus Estland stammende Sopranistin Elina Nechayeva.
Konzerteinführung 18.45 Uhr im Schumann-Eck Live-Sendung bei MDR KULTUR und MDR KLASSIK