
Konzertsaison 2020/2021 - Matinéekonzerte
Requiem (abgesagt)
So, 22.11.2020 11:00 Uhr
Leipzig, Gewandhaus
- Maurice Ravel: »Pavane pour une infante défunte« pour petit orchestre
- Joseph Haydn: Benedictus aus: Missa brevis St Joannis (Kleine Orgelsolomesse) B-Dur Hob. XXII:7
- Maurice Duruflé: Requiem op. 9
- MDR-SINFONIEORCHESTER
- MDR-RUNDFUNKCHOR
- Elizabeth Watts | Sopran
- Catriona Morison | Alt
- Mikhail Timoshenko | Bariton
- Michael Schönheit | Orgel
- Peter Dijkstra | Dirigent
+++ Das Konzert wurde aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus und der entsprechenden Schutzmaßnahmen abgesagt. Die jeweiligen Konzertkarten können an der Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden, an der sie erworben wurden. +++
Musik, die nach den letzten Dingen fragt, erklingt traditionsgemäß in unserem Matineekonzert zum Totensonntag. Maurice Duruflé widmete sein Requiem dem verstorbenen Vater und schlug darin die Brücke zur Gregorianik. Seinem großen Vorbild Gabriel Fauré und dessen Requiem folgend, verzichtete auch er auf die Vertonung des »Dies irae«-Abschnittes und damit auf erdrückend dramatische Elemente zugunsten einer tröstlichen Grundstimmung. Den Blick in die Vergangenheit richtete Ravel in seiner »Pavane pour une infante défunte«, die mit ihrer feinsinnigen Stilkopie einen ruhevolle Eröffnung schafft. Und auch für Mozart war Kirchenmusik zumeist mit Tradition verbunden, die (außer im Fall der fragmentarischen c-Moll-Messe) stets anlassgebunden entstand.
Konzerteinführung: 45 Minuten vor Konzertbeginn im Schumann-Eck. Interessierte erwerben dafür im Vorverkauf ein kostenfreies Zusatzticket zusammen mit ihrer Konzertkarte.
Ein Einlass für Kurzentschlossene ohne Zusatzticket ist aufgrund der derzeitigen Corona-Schutzmaßnahmen nicht möglich. An der Abendkasse werden keine Zusatztickets ausgegeben.
Sendung von MDR KULTUR und MDR KLASSIK am 22. November 2020 um 19.30 Uhr