
Konzertsaison 2020/2021 - MDR-Kammerkonzerte
Bach - Telemann
Fr, 11.09.2020 19:00 Uhr
Leipzig, MDR-Studio am Augustusplatz
- Johann Sebastian Bach: "Non sa che sia dolore" Kantate BWV 209
- Giovanni Bonaventura Viviani: Sonata Prima per trombetta sola opus 4, 23
- Georg Philipp Telemann: Trio e-Moll TWV 42: e 2 aus "Tafelmusik II"
- Johann Sebastian Bach: "Jauchzet Gott in allen Landen" Kantate BWV 51
- Mitglieder des MDR-Sinfonieorchesters
- Katharina Kunz | Sopran
- Ute Günther | Flöte
- Philipp Lang | Trompete
- Thomas Fleck | Violine
- Elisabeth Marasch | Violine
- Christian Seifert | Viola
- Georg Zeike | Violoncello
- Bernadett Mészáros | Cembalo
Ein Ständchen von Johann Sebastian Bach – wer würde sich das nicht wünschen? Beim Barockmeister höchstpersönlich gab ein Kreis von Studienfreunden die Kantate »Non sa che sia dolore« in Auftrag, um den Ansbacher Justizrat Albrecht Beck nach Abschluss seines Leipziger Studiums in die Heimat zu verabschieden. Ein Ausnahmewerk in Bachs Kantatenschaffen, denn die Komposition folgt einem italienischen Text, der mit großer Geste von schmerzensreichem Abschied berichtet. Das charmante Kleinod steht in diesem Kammermusikkonzert einer von Bachs berühmtesten Kantaten gegenüber: »Jauchzet Gott in allen Landen« lässt den Koloratursopran und die Solotrompete gleichermaßen virtuos jubilieren.