
Konzertsaison 2020/2021 - MDR-Kammerkonzerte
Schubertiade (abgesagt)
Fr, 13.11.2020 19:00 Uhr
Leipzig, MDR-Studio am Augustusplatz
- Franz Schubert: Sieben Gesänge aus Walter Scotts Fräulein vom See op. 52
- Franz Schubert: Der Tanz "Es redet und träumet die Jugend so viel" D 826
- Franz Schubert: An die Sonne "O Sonne, Königin der Welt" D 439
- Franz Schubert: Im Gegenwärtigen Vergangenes "Ros‘ und Lilie morgentaulich" D 710
-
Franz Schubert:
Das große Halleluja "Ehre sei dem Hocherhabenen" D 442
- Franz Schubert: Der Hochzeitsbraten "Ach liebes Herz, ach Theobald" D 930
- Franz Schubert: Viel tausend Sterne "Viel tausend Sterne" D 642 für Sopran, Alt, Tenor, Bass und Klavier
- Franz Schubert: Die Geselligkeit "Wer Lebenslust fühlet, der bleibt nicht allein" D 609
- Mitglieder des MDR-Rundfunkchores
- Friederike Stübner-Garbade | Sopran
- Joanne D'Mello | Sopran
- Alexandra Schmid | Alt
- Andreas Fischer | Tenor
- Oliver Kaden | Tenor
- Philipp Brömsel | Bass
- Alexander Davey Knight | Bass
- Heiko Reintzsch | Klavier
+++ Das Konzert wurde aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus und der entsprechenden Schutzmaßnahmen abgesagt. Die jeweiligen Konzertkarten können an der Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden, an der sie erworben wurden. +++
»Kann er was?«, soll Franz Schubert gefragt haben, wenn ein neuer Gast zu den geselligen Runden seines Freundeskreises stieß. Sie konnten alle was! Maler, Schauspieler, Sänger und nicht zuletzt Schriftsteller trafen sich in den »Schubertiaden« regelmäßig zu Gesellschaftsspiel, Tanz, Gelage – und um sich ihre neuesten Werke vorzustellen. Die »Schubertiaden« waren der Inspirationsquell des Liederfürsten, sein wichtigstes Podium und sein ästhetisches Korrektiv. Eine abwechslungsreiche »Schubertiade« bereiten deshalb Mitglieder des MDR-Rundfunkchores dem Komponisten und stellen darin einige selten aufgeführte Kostbarkeiten aus Schuberts reichem Liederschatz vor.