
Konzertsaison 2021/2022 - Zauber der Musik in Leipzig
Leonskaja
So, 26.09.2021 19:30 Uhr
Leipzig, Gewandhaus
- Leonard Bernstein: "Jeremiah" Symphony No. 1 for orchestra and mezzo-soprano
- Heinz Winbeck: Denk ich an Haydn
- Johannes Brahms: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 d-Moll op. 15
- MDR-SINFONIEORCHESTER
- Solenn' Lavanant Linke | Mezzosopran
- Elisabeth Leonskaja | Klavier
- Dennis Russell Davies | Dirigent
Existenzielle Musik: Heinz Winbeck thematisiert schonungslos die Ängste, Abgründe und Gefahren menschlichen Daseins in einer aus den Fugen geratenen Welt, um der drohenden Ausweglosigkeit klingende Zuversicht und Hoffnung entgegenzusetzen: »Musik« – nicht nur die Haydns – »ist für mich der größte Gottesbeweis.« Gleiches ließe sich über Leonard Bernsteins Sinfonie Jeremiah sagen, wenngleich dieses Werk die emotionale Gemengelage beim Durchleben tiefer Glaubenskrisen abhandelt. Die Frage nach dem »großen ›Warum?‹« ließ auch Johannes Brahms keine Ruhe – selbst nicht in seinem Ersten Klavierkonzert, von dessen Mittelsatz Clara Schumann sagte, er könnte »ein Eleison sein«: klingender Aufruf zu mehr Mitgefühl und humanistisches Bekenntnis.
Konzerteinführung: 18.45 Uhr im Schumann-Eck