
Konzertsaison 2021/2022 - Matinéekonzerte
Requiem
So, 21.11.2021 11:00 Uhr
Leipzig, Gewandhaus
- Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 5 D-Dur op. 107 (MWV N 15) „Reformationssinfonie“
-
Paul
Hindemith:
"'When lilacs last in the door-yard bloom'd'. A Requiem 'For those we love'"
- MDR-SINFONIEORCHESTER
- MDR-RUNDFUNKCHOR
- Anke Vondung | Mezzosopran
- Michael Nagy | Bariton
- Dennis Russell Davies | Dirigent
Ein Requiem auf den Tod von Präsident Roosevelt sollte Paul Hindemith im Auftrag eines New Yorker Chors im Jahr 1945 schreiben – nicht auf einen Text der lateinischen Liturgie, sondern auf Verse des amerikanischen Lyrikers Walt Whitman. Das Poem, in dem sich die Utopie einer besseren Welt widerspiegelt, war als Reaktion auf die Ermordung von Präsident Lincoln durch einen rechten Fanatiker entstanden. Hindemith vertonte den Text als Hommage an die Musik in all ihrer Vielfalt, als klingenden Appell an die empathischen Traditionen der Menschheit. Humanismus, Toleranz und liberales Denken prägten auch Felix Mendelssohn Bartholdy, dessen Reformationssinfonie in dem Luther-Choral »Ein feste Burg ist unser Gott« gipfelt.
Konzerteinführung: 10.15 Uhr im Schumann-Eck
Live-Übertragung am 21.11. ab 11 Uhr bei MDR KLASSIK. Wiederholung am Abend ab 19.30 Uhr bei MDR KLASSIK und MDR KULTUR.