Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Sonntag, 19:50 Uhr
Altenburger Land: Serie von Autodiebstählen | Zwickau: Erneut Brandstiftungen | Nordhausen: Mann belästigt Jugendliche sexuell | Magdeburg: Explosion in Mehrfamilienhaus
Der Juwelendiebstahl aus dem Grünen Gewölbe in Dresden machte Schlagzeilen: Diebe brachen im November 2019 in das Museum ein und machten millionenschwere Beute. Noch immer ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft.
Beim Prozess zum Juwelendiebstahl im Grünen Gewölbe gibt das Gericht Einblicke in die Aktenlage. Über schriftliche Stellungnahmen wird nicht informiert. Das erschwere die Berichterstattung, sagt MDR-Autorin Nadja Malak .
Verbrechen wie Mord, Raub oder Entführung: Die Spur der Täter rekonstruiert wahre Kriminalfälle mit Ermittlern, die exklusiv dafür ihre Akten öffnen. Hier können Sie alle in der Mediathek verfügbaren Beiträge abrufen.
Im Podcast "Die Spur der Täter" werden aufgeklärte Kriminalfälle rekonstruiert – und es wird zudem über aktuelle Fälle berichtet. Die Moderatoren Mattis Kießig und Felix Gebhardt lassen auch Ermittler zu Wort kommen.
61 Audios
Anfang 2020 hat Gerald Meyer bei "Kripo Live" den Moderationsstab von Axel Bulthaupt übernommen. Wir haben mit ihm über seine Arbeit vor der Kamera gesprochen und ihn gefragt, ob er Krimis im Fernsehen sieht.
Felix Gebhardt und Mattis Kießig tauchen mit dem Publikum in die Ermittlungsarbeit zu spannenden Kriminalfällen ein. Wie nähern sich die True-Crime-Podcast-Moderatoren den Inhalten, welche Podcasts hören sie selbst?
Haben Sie Fragen oder Anregungen zu einer der "Kripo live"-Sendungen? Haben Sie eine spannende Geschichte, der wir auf die Spur gehen sollten? Dann schreiben Sie uns! Hier können Sie uns auch gleich eine E-Mail senden.