Draußen Magdeburg: Spannende Ausflugsziele für schöne Frühlingstage
Hauptinhalt
Nicht nur Magdeburger Sehenswürdigkeiten wie die Grüne Zitadelle lohnen sich für einen Ausflug im Frühling. Auch im Elbauenpark und auf der nicht weit entfernten Wasserburg Egeln lässt sich viel erleben. Mit unseren Ausflug-Tipps rund um Magdeburg wird das Wochenende noch schöner.

Ein Besuch in Magdeburgs Grüner Zitadelle
Die Grüne Zitadelle von Magdeburg ist immer einen Ausflug wert, schon von außen leuchtet sie in herrlichen Frühlingsfarben. Mit einer Führung kann man hier eintauchen in die Welt von Friedensreich Hundertwasser. Für weitere Unterhaltung sorgt das Theater Grüne Zitadelle – das einzige Theater weltweit, das sich in einem Hundertwasserhaus befindet. Außerdem kann man hier schöne Dinge einkaufen und in aller Ruhe Kaffee trinken.
Exotik im Magdeburger Zoo
In der Lemurenanlage im Magdeburger Zoo lässt es sich hervorragend mit Affen kommunizieren. Es gibt außerdem ein Schimpansenhaus und das nicht genug: Auch im Elefantenhaus, Nashornhaus, Giraffenhaus oder Tapirhaus sind kleine und große Besucher willkommen. Der Zoo ist Erholungs- und Lernort gleichermaßen, denn hier wird auch Wissen vermittelt über Tiere, Natur, unsere ganze Welt. Und gerade im Frühling bekommen viele Tiere Nachwuchs. Außerdem gibt es Spielplätze und für gastronomische Erlebnisse ist gesorgt.
Mehr Informationen
Zoologischer Garten Magdeburg
Zooallee 1
39124 Magdeburg
Öffnungszeiten: Mo-So: 9:00 bis 18:00 Uhr
Spaziergang durch den Stadtpark Rotehorn
Spazierengehen und Frühling gehören zusammen – hier bietet sich der zentral gelegene Stadtpark in Magdeburg förmlich an. Der Adolf-Mittag-See lädt zu einer gemütlichen Bootsfahrt ein, auf der man die vielen unterschiedlichen Brücken bewundern kann. Und vom Aussichtsturm aus hat man einen wundervollen Blick über die Parklandschaft und die Stadt.
Mehr Informationen
Stadtpark Rotehorn
Heinrich-Heine-Platz 1
39114 Magdeburg
Ganzjährig frei zugänglich
Aktiv sein im Magdeburger Elbauenpark
Der Elbauenpark bietet für jeden Erholungstyp etwas. Während sich die Aktiven beim Klettern, Rutschen oder Sommerrodeln verausgaben, lassen die Ruhigen in dem wunderschönen Gartenreich ihre Seele baumeln. Im Schmetterlingshaus und in den Gehegen können Sie Tiere beobachten. Technikgeschichte zum Anfassen gibt’s im Jahrtausendturm und Kulturprogramm auf der See- und Parkbühne.
Mehr Informationen
Elbauenpark
Tessenowstraße 7
39114 Magdeburg
Öffnungszeiten täglich von 9 bis 18 Uhr
Mittelalterliches Leben auf der Wasserburg Egeln
Die Wasserburg Egeln ist der ideale Schauplatz für mittelalterliche Burgspektakel, Antik- und Trödel oder Bauernmärkte, hier lohnt ein Blick in den Terminkalender. Im Museum kann man jederzeit in die Historie eintauchen, z. B. in die Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Gruselig wird es in Burgverlies und Marterkammer, eine Ausstellung zum "Egelner Hexereiprozess von 1612" informiert über dunkle Kapitel der Geschichte. Stärkung gibt es im Burg-Café.
Mehr Informationen
Wasserburg Egeln
Wasserburg 6
39435 Egeln
Öffnungszeiten: nur Sonntags 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Dieses Thema im Programm: MDR KULTUR - Das Radio | 17. April 2022 | 11:00 Uhr