• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur MDR Mediathek
  • Zur Navigation dieser Seite
  • Zur MDR-Hauptnavigation
  • Zum Fuß dieser Seite
  • Nachrichten & Themen
  • Mediathek & TV
  • Audio & Radio
Suchen
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Thüringen
  • Deutschland
  • Welt
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Wissen
  • Mediathek
  • Live
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
  • MDR-Text
  • Barrierefreiheit
  • ARD Audiothek
  • Radiowellen
  • Podcasts
  • Barrierefreie Angebote
zur Startseite von MDR KULTUR

MDR Kultur

Logo MDR Kultur
  • Startseite
  • MDR KULTUR im Radio
  • MDR KULTUR im Fernsehen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Suche
Standort:
  • MDR.DE
  • MDR KULTUR
  • Ausflugstipps

Neuer Bereich

Impressionen Wie die Mühle von Schweinitz nach Plossig kam

Eine Mühle mit Flügeln unter blauem Himmel
Bildrechte: GFT Mühlen- und Dampfmaschinenverein
GF Vereinsvorsitzender Wilfried Pötzsch
Bildrechte: IMAGO / Steffen Schellhorn
Eine Mühle mit Flügeln unter blauem Himmel
Bildrechte: GFT Mühlen- und Dampfmaschinenverein
Menschen besichtigen die Mühle von Plossig innen.
Bildrechte: Bernd Seidel
a
Bildrechte: Bernd Seidel
Alle (4) Bilder anzeigen

Impressionen Wie die Mühle von Schweinitz nach Plossig kam

Wie die Mühle von Schweinitz nach Plossig kam

Der GFT Mühlen- und Dampfmaschinenverein hat heute 25 Mitglieder im Alter von 16 bis 79 Jahren, die in den Landkreisen Wittenberg und Teltow-Fläming leben. Ihnen gelang es, eine Mühle zu versetzen.

Bildergalerie

Neuer Bereich

Neuer Abschnitt

Kultur

Uta Gösel in der alten Wassermühle Otto, Wegweiser zur Wassermühle Otto in Abbenrode und Mühle in Abbenrode
Bildrechte: Collage: dpa/dpa/dpa

30. Deutscher Mühlentag | 29. Mai 2023 Wo sich die Mühle in Sachsen-Anhalt dreht: Fünf Empfehlungen für eine Familien-Tour

Deutscher Mühlentag: 5 Tipps für Sachsen-Anhalt

Spannende Begegnungen verspricht der Deutsche Mühlentag 2023 in Sachsen-Anhalt, in Plossig, Brehna bei Halle oder im Harz. Das sind unsere 5 Empfehlungen für einen besonderen Ausflug mit der ganzen Familie.

mehr
Logo Mitteldeutscher RundfunkDer Mitteldeutsche Rundfunk ist Mitglied der ARD.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Transparenzhinweis

MDR.de

  • Startseite
  • Fernsehen
  • Radioprogramme
  • MDR in der ARD Mediathek
  • MDR in der ARD Audiothek
  • MDRfragt
  • JUMP - die Entertainment-Marke des MDR
  • MDR Faktencheck
  • MDR Investigativ
  • MDR Reportagen
  • Seitenübersicht
  • Themenübersicht

Unternehmen

  • Neues aus dem MDR
  • Organisation
  • Zahlen und Fakten
  • Kommunikation
  • Karriere
  • Ausbildung
  • Ausschreibungen
  • Hier stellen wir richtig
  • Unternehmens-Podcast
  • Rundfunkrat und Verwaltungsrat
  • Rundfunkbeitrag

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Empfang Fernsehen
  • Empfang Radioprogramme
  • Mitschnitt-Service
  • TV-Sendungen A-Z
  • MDR Podcasts
  • MDR Apps
  • Aktuelle Schlagzeilen
  • Barrierefreiheit
  • Nachrichten in Leichter Sprache
  • MDR Newsletter
  • Sprachassistenten