Führungen, Workshops und FesteWeltkindertag: Thüringer Schlösser bieten besonderes Kinderprogramm
Am Montag ist Weltkindertag. In Thüringen laden diverse Schlösser deshalb zum Schlösserkindertag ein. In Greiz, Schmalkalden, Altenburg, Dornburg, Sondershausen und mehreren weiteren Orten gibt es dabei besondere Aktionen für Kinder – von Fechtkursen über Kräuter-Exkursionen bis zu Bastel-Workshops. Wir haben aus dem umfangreichen Programm fünf Tipps herausgesucht.
Schloss Wilhelmsburg Schmalkalden: Historisches Fechten
Wie echte Ritter: In Fechtkursen erfahren Kinder auf Schloss Wilhelmsburg vieles über historische Waffenkunde und die damalige Ausildung. Sie können verschiedene Waffen wie Schwert und Schild ausprobieren und Schutzausrüstungen anprobieren. In den Fechtkursen geht es um Beinarbeit und Handhabung von Florett und Säbel. Aber keine Angst: Als Waffen dienen dabei Floretts und Säbel aus Plastik.
Mehr InformationenSchloss Wilhelmsburg
Schlossberg 9
98574 Schmalkalden
13 bis 15 Uhr und 15:30 bis 17:30 Uhr: Historisches Fechten für Kinder von 6 bis 14 Jahren
Museum Dornburger Schlösser: Wildkräuterexkursion
Das Museum Dornburger Schlösser bietet mehrere Veranstaltungen rund um Kräuter und Düfte an. Zum Beispiel ein Duft-Memory oder eine Sinnesschulung, bei der Kinder ihr eigenes Kräuteressig herstellen. Bei einer Kräuterexkursion entdecken die Teilnehmerinnen und Teilnehmer essbare Wildkräuter, lernen viel darüber, wie gesund sie sind und zu welchem Essen sie passen. Anschließend entsteht aus den gesammelten Kräutern eine Limonade, und jedes Kind kann damit selbst Kräuterbutter herstellen und mit Brot essen.
Mehr InformationenMuseum Dornburger Schlösser
Max-Krehan-Straße 2
07774 Dornburg-Camburg
10 bis 12 Uhr: Wildkräuterexkursion und Wildkräuterküche
12 bis 14 Uhr: Duft-Memory
14 bis 16 Uhr: Sinnesschulung
Residenzschloss Altenburg: "Spielen wie vor 300 Jahren"
In der Zeit von Renaissance und Barock mochten die Menschen am Hof besonders gern Labyrinthe, in denen man sich verstecken konnte, und große Kugelspiele wie Kegeln, die man gemeinsam im Freien spielen konnte. Erst später kamen dann Karten- und Brettspiele dazu, bei denen man im Haus knobelte. Auf der Teehauswiese des Residenzschlosses Altenburg stehen am Thüringer Kinderschlössertag verschiedene barocke Holzspiele für Kinder und Erwachsene zum Ausprobieren bereit.
Mehr InformationenResidenzschloss Altenburg
Schloß 2-4, 04600 Altenburg
11 bis 17 Uhr: historische Spiele auf der Teehauswiese am Schloss
Eintritt frei
Sommerpalais Greiz: Scherenschnitt und andere Papiertechniken
Im Sommerpalais Greiz findet noch bis zum 3. Oktober die Karikatur-Triennale statt. Passend dazu können Kinder beim Schlösserkindertag am 20. September 2021 nach Herzenslust zeichnen und basteln – etwa in einem Karikaturen- und Comic-Workshop. Oder sie lernen Basteltechniken kennen, mit denen schon die englische Prinzessin Elizabeth (1770–1840) wahre Kunstwerke kreiert hat, etwa Scherenschnitt oder Paper filigree, heute eher bekannt als Quilling. Viele der Blätter im Sommerpalais stammen übrigens aus Elizabeths Nachlass. Und außer basteln? Es gibt auch eine spezielle Kinderführung durch den Fürstlich Greizer Park, einen der Außenstandorte der Erfurter Buga 2021.
Mehr InformationenSommerpalais Greiz
Fürstlich Greizer Park
07973 Greiz
10:15 Uhr Kinderführung durch den Fürstlich Greizer Park
14 Uhr: Karikaturen und Comics zeichnen mit Uwe Krumbiegel (Anmeldung erwünscht!)
14 bis 17 Uhr Scherenschnitt und Paper filigree
Schlossmuseum Sondershausen: großes Residenzfest
Das Residenzfest im Schlossmuseum Sondershausen lockt mit vielen großen und kleinen Attraktionen und einem bunten Programm für Kinder. Neben Hüpfburgen, Riesendart und Kinderschminken tritt zum Beispiel das Puppentheater Doncalli auf, ein mysteriöser "Magier ohne Kopf" hat sich angekündigt, es gibt Zauberei auf Stelzen, Bungee-Running, Straßenmalerei, Riesen-Dart und vieles mehr.
Mehr InformationenSchlossmuseum Sondershausen
Schloss 1
99706 Sondershausen
10 bis 18 Uhr: Sondershäuser Residenzfest auf der Theaterwiese und im Schlosshof
Freier Eintritt für alle Besucher im Museum
Kulturtipps direkt ins Postfach
Mehr Kultur für Kinder
Mehr über Burgen und Schlösser in Thüringen
Mehr Kultur in Thüringen
Dieses Thema im Programm:MDR KULTUR - Das Radio | 20. September 2021 | 07:30 Uhr