Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
MDR KULTUR im RadioMDR KULTUR im FernsehenÜber unsKontaktSuche
Die Ausstellung "Pflanzen, Blüten, Gärten" ist aus einem Kunstprojekt mit geistig behinderten Kindern in Halle hervorgegangen. Bildrechte: Anne Sailer

Inklusion"Pflanzen, Blüten, Gärten" - wie ein Kunstprojekt in Halle geistig behinderten Kindern Freiräume bietet

von Anne Sailer, MDR KULTUR

Stand: 06. Dezember 2022, 17:39 Uhr

Im Künstlerhaus 188 in Halle gibt es ein ganz besonderes Projekt: Für eine Woche kommen Schülerinnen und Schüler mit geistiger Behinderung in das Künstlerhaus und können sich kreativ austoben. Die Ergebnisse dieser Kreativ-Woche werden aktuell in der Ausstellung "Pflanzen, Blüten, Gärten" gezeigt. MDR KULTUR hat das Künstlerhaus besucht und mit Projektleiterin Anne Holderied über das inklusive Kunstprojekt gesprochen.

Bereits seit 20 Jahre gibt es im Künstlerhaus 188 in Halle an der Saale ein ganz besonderes Projekt: Schülerinnen und Schüler einer Schule für geistig behinderte Kinder kommen eine Woche ins Künstlerhaus und werden kreativ aktiv. Das Projekt war schon mehrmals gefährdet, einmal beispielsweise, als der Abriss des Künstlerhauses drohte. Zudem muss es jedes Jahr neu beantragt werden.

Leitet das Künstlerhaus 188 in Halle - Anne Holderied. Bildrechte: Anne Sailer

Eine Ausstellung zeigt jetzt, was passiert, wenn sich Kinder mit vermeintlichen Einschränkungen kreativ entfalten können. Die Leiterin des Künstlerhauses 188, Anne Holderied, weiß, dass das große Haus mit den vielen kunstvoll gestalteten Räumen genau den richtigen Platz bietet, sich kreativ zu entfalten.

Das Geheimnis dieses Projektes ist, dass die Kinder in dieses Künstlerhaus kommen und hier alles dürfen: Sich dreckig machen, die Hände schmutzig machen. Hier gibt es keine Verbote, nur Angebote.

Anne Holderied, Leiterin des Künstlerhauses 188 in Halle

Für die Schülerinnen und Schüler der Astrid-Lindgren-Schule kostet es erst viel und dann schnell gar keine Überwindung mehr, das kann Anne Holderied nur bestätigen. Sie toben sich quasi aus und dabei sind sie viel mutiger, als ihre "normalen" Altersgenossen, hat die Künstlerin festgestellt.

Wenn ich es mit anderen Gruppen vergleiche, da haben diese Kinder mehr Mut, Mut zur Farbe. Da ist viel Kraft im Raum. Diese kann man spüren.

Anne Holderied, Künstlerin aus Halle

An einer großen Wand sind grafische Arbeiten zu sehen, die in der letzten Projektwoche im Oktober entstanden sind. In unterschiedlichen Formaten von 70x100 cm, über A5 bis zu A4 konnten sich die Kinder im Malen mit Acryl- und Gouachefarbe austoben. Mit großen und kleinen Pinseln, mit den Händen oder anderen Mitteln. Wie sie gerne wollten.

Arbeiten der Schülerinnen und Schüler der Astrid-Lindgren-Schule: bunt gestaltete Kacheln. Bildrechte: Anne Sailer

Entstanden sind Blumen in allen Farben. Fröhlich springen dem Betrachter die Farben rosa, hellblau und grün, gelb an. Leuchtende Farben, die Freude am Entstehungsprozess ist weithin sichtbar. Zudem haben die Bilder eine Kraft und Klarheit, die einen erstaunen lässt. Blumen vor einem knallgelben Hintergrund, ein lässig surreales Blumenmeer oder auch mal eine stolze einzelne Blume mit akkuraten Blütenblättern. Alle Bilder haben eines gemeinsam. Dem Besucher sickern die Farben ganz automatisch ins Herz.

Wie alle Ausstellungsstücke sind auch diese Skulpturen nicht beschriftet. Die Arbeiten sollen für sich stehen. Bildrechte: Anne Sailer

Natürlich, so Anne Holderied, sollen die Kinder hier keine Kunst machen. Sie dürfen kreativ sein und sich einfach mal ausprobieren. Und vielleicht ist das auch das Geheimnis, um das mancher Erwachsene diese Kinder sehr wohl beneiden kann: Eine Unbedarftheit, die in bunten Werken ausgestellt ist. Das Künstlerhaus 188 in Halle ist ein wunderbarer Ort für diese Unbedarftheit.

Übrigens: Die Arbeiten sind nicht beschriftet. Die Tonfiguren, die Blätter oder auch die Masken, Schachfiguren, Schüsseln oder Tongefäße stehen einfach für sich. Und der Antrag für die Projektwoche im kommenden Jahr ist bereits gestellt.

Informationen zur Ausstellung:

"Pflanzen Blüten Gärten"
16. November bis 11. Dezember 2022
Adresse:
Künstlerhaus 188 e.V.
KunstHalle
Böllberger Weg 188
06110 Halle (Saale)
Öffnungszeiten
Donnerstag und Freitag: 12 bis 15 Uhr
Samstag und Sonntag: 11 bis 17 Uhr

(Redaktionelle Bearbeitung: Tina Murzik-Kaufmann)

Mehr Kultur-Tipps für Sachsen-Anhalt

Dieses Thema im Programm:MDR KULTUR - Das Radio | MDR KULTUR am Nachmittag | 06. Dezember 2022 | 17:40 Uhr