MDR KULTUR | KulturpartnerKarl May Museum Radebeul
Das Karl May Museum ist ein einzigartiger Bildungs-, Erlebnis- und Sehnsuchtsort für das kulturelle Vermächtnis des Schriftstellers Karl May (1842 –1912). Es wird von der Karl-May Stiftung als legitime Erbin Karl Mays getragen und verantwortet. An der Wirkungsstätte des berühmten Literaten bewahrt, erforscht, dokumentiert und vermittelt die Kultureinrichtung seinen literarischen und privaten Nachlass sowie die ethnografischen Sammlungen seiner zweiten Ehefrau Klara May und des Artisten Patty Frank.
Wir sehen uns dem Bildungsauftrag verpflichtet, das Andenken an Karl May, seinen Lebensweg und sein Werk, das der Ausbreitung von Toleranz, Völkerverständigung, Respekt und Friedens - liebe gewidmet ist, zu erhalten, zu pflegen, zu vermitteln und zu verbreiten. Vor allem die May’schen Reiseerzählungen haben im deutschsprachigen Raum maßgeblich zum Interesse an anderen Kulturen beigetragen. Ausgehend von Mays Leben, literarischem Werk und kulturellem Erbe ist das Museum mit seinen Ausstellungen, Veranstaltungen und Bildungsangeboten eine Stätte des Geschichten - erzählens sowie der interkulturellen Verständigung. Wir verstehen uns dabei als Multiplika - toren der Werte Karl Mays und als ein Ort der Inspiration und des Dialogs.