Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
66 Audios
Matthias Schmidt hat einen Film über den Schriftsteller Lukas Rietzschel gedreht. Dieser ist für das Gespräch aus Kalifornien per Video zugeschaltet, denn er ist gerade in der Villa Aurora als Stipendiat.
MDR KULTUR - Das Radio So 30.04.2023 16:53Uhr 27:10 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Welche Anforderungen stellen sich den Buchhändlerinnen und -händlern? Generell und nach Corona. Im Gespräch sind Sandra Kretschmar aus Großröhrsdorf und Nils Wagner von der Buchhandlung des Waisenhauses in Halle.
MDR KULTUR - Das Radio So 30.04.2023 16:46Uhr 55:52 min
Jörg Schieke lädt zur Lyrik Happy Hour. Als Vertreterinnen deutscher Gegenwartslyrik sind im Gespräch: Sibylla Vričić Hausmann mit "Meine Faust", Romina Nikolic mit "Unterholz" und Andra Schwarz mit "Tulpa".
MDR KULTUR - Das Radio So 30.04.2023 16:30Uhr 56:32 min
Dita Zipfel und Finn-Ole Heinrich haben zusammen das Kinderbuch "Bosco Rübe rast durchs Jahr" geschrieben. Darin geht es um Alltagsabenteuer aus den Augen des dreijährigen Bosco. Sie sind im Gespräch mit Britta Selle.
MDR KULTUR - Das Radio So 30.04.2023 16:49Uhr 25:39 min
Von der Macht eines widerständigen Gefühls handelt das Buch "Hass" der Autorin Şeyda Kurt. Sie hat erkundet, woher diese Emotion kommt und wie man damit umgehen kann. Sie ist im Gespräch mit Katrin Schumacher.
MDR KULTUR - Das Radio So 30.04.2023 15:24Uhr 22:38 min
Persönliche Tragödien und private Ängste beschreibt Kerstin Preiwuß in ihrem biografischen Essay "Heute ist mitten in der Nacht". Auch Corona spielt dabei eine wichtige Rolle. Sie ist im Gespräch mit Markus Brock.
ARD.DE Online So 30.04.2023 11:35Uhr 24:41 min
Infos zur Sendung
Der Literaturvermittler Thomas Böhm stellt auf der Leipziger Buchmesse sein Buch "Die Wunderkammer des Lesens" vor. Er sagt, dass es kein gutes und kein schlechtes Lesen gäbe. Er ist im Gespräch mit Katrin Schumacher.
ARD.DE Online So 30.04.2023 11:35Uhr 25:54 min
Im Gespräch mit Matthias Schmidt sind Romina Nikolić von den Thühringer Literaturtagen, Nils Kahlefendt vom Literarischen Herbst in Leipzig und Odile Vassas vom Dresdner Festival "Literatur jetzt".
MDR KULTUR - Das Radio So 30.04.2023 12:47Uhr 32:22 min
Das Stravinsky-Zitat "Die Musik ist der einzige Bereich, in dem der Mensch die Gegenwart realisiert" ist dem Buch vorangestellt. Warum das so ist, erzählt Autorin Carolin Pirich im Gespräch mit Beatrice Schwartner.
MDR KULTUR - Das Radio So 30.04.2023 13:04Uhr 23:45 min