Auf ihn folgte der Hallenser Stephan Ludwig (rechts) im Gespräch mit MDR KULTUR-Redaktionsleiter Reinhard Bärenz über sein Buch "Unter der Erde".Bildrechte: MDR/Andreas Lander
Der Ort des Geschehens: das Radiostudio von MDR KULTUR in Halle.Bildrechte: MDR/Andreas Lander
So sah es drinnen aus: eng.Bildrechte: MDR/Andreas Lander
Da wo sonst nur am Mischpult der Ton geregelt wird, wurden diesmal Videosignale verwaltetBildrechte: Andreas Lander/ MDR
Erster Gast war der gebürtige Dresdner Autor Ingo Schulze, der seinen Roman "Die rechtschaffenen Mörder" mitgebracht hatte.Bildrechte: MDR/Andreas Lander
Auf ihn folgte der Hallenser Stephan Ludwig (rechts) im Gespräch mit MDR KULTUR-Redaktionsleiter Reinhard Bärenz über sein Buch "Unter der Erde".Bildrechte: MDR/Andreas Lander
Greta Taubert stellt ihr Buch "Guten Morgen, du Schöner" über ostdeutsche Männer vor.Bildrechte: MDR/Andreas Lander
Für Aufmerksamkeit sorgte sie auch mit ihren goldenen Corona-Schutzhandschuhen.Bildrechte: Andreas Lander/ MDR
Durchs Programm führte MDR KULTUR-Literaturredakteurin Katrin Schumacher.Bildrechte: Andreas Lander/ MDR
Sie begrüßte auch Literaturkritiker Denis Scheck in Halle.Bildrechte: MDR/Andreas Lander
Scheck hatte für sein "Best of Druckfrisch" wie gewohnt einen großen Stapel Bücher mitgebracht.Bildrechte: MDR/Andreas Lander
Auch auf den Gängen vor dem Radiostudio wurden Interviews geführt - hier der Schweizer Autor Tom Kummer mit einem Fernsehteam des MDR.Bildrechte: MDR/Andreas Lander
Am Buffet gab es die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Hier die Kinderbuch-Illustratorin Nadia Budde.Bildrechte: MDR/Andreas Lander
Begrüßung in Corona-Zeiten. Valerie Schönian und Moderator Ben Hänchen.Bildrechte: Andreas Lander/ MDR
Valerie Schönian im sehr lebendigen StudiogesprächBildrechte: MDR/Andreas Lander
Eva Sichelschmidt, im Hintergrund der MDR KULTUR-Studiobereich und eine Etage darunter arbeiten die Kolleginnen und Kollegen von MDR SPUTNIKBildrechte: MDR/Andreas Lander